Wieder Anrufe durch falsche Polizeibeamte

Wieder Anrufe durch falsche Polizeibeamte. Foto: cg

0721 / 110 ist keine Rufnummer der Polizei! Foto: cg

Mindestens sieben Anrufe von falschen Polizeibeamten sind am Donnerstag (1. März 2018) im Stadt- und Landkreis Karlsruhe angezeigt worden.

In der Zeit zwischen 10 und 14 Uhr meldete, sich ein Mann sowie auch in einzelnen Fällen eine Frau, telefonisch bei dem größtenteils älteren Personen und gab sich als Polizeibeamte aus. Sie täuschten in gutem Deutsch unter anderem vor, das in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und erkundigte sich in diesem Zusammenhang nach Bargeld und Wertgegenständen, die sich in der Wohnung der Angerufenen befinden. Glücklicherweise verhielten sich die Betroffenen richtig und clever, sie legten nämlich auf. In keinem Fall kam es zur Abholung von Wertgegenständen.

In derartigen Fällen bittet die Polizei um besondere Wachsamkeit. Bei solchen Anrufen gilt es, sich in jedem Fall bei der örtlichen Polizeidienststelle nachzufragen und keinesfalls Fremden Einlass zu gewähren.

Weitere Informationen

Polizeirevier Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien