Wieder Anrufe durch falsche Polizeibeamte

Wieder Anrufe durch falsche Polizeibeamte. Foto: cg

0721 / 110 ist keine Rufnummer der Polizei! Foto: cg

Mindestens sieben Anrufe von falschen Polizeibeamten sind am Donnerstag (1. März 2018) im Stadt- und Landkreis Karlsruhe angezeigt worden.

In der Zeit zwischen 10 und 14 Uhr meldete, sich ein Mann sowie auch in einzelnen Fällen eine Frau, telefonisch bei dem größtenteils älteren Personen und gab sich als Polizeibeamte aus. Sie täuschten in gutem Deutsch unter anderem vor, das in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und erkundigte sich in diesem Zusammenhang nach Bargeld und Wertgegenständen, die sich in der Wohnung der Angerufenen befinden. Glücklicherweise verhielten sich die Betroffenen richtig und clever, sie legten nämlich auf. In keinem Fall kam es zur Abholung von Wertgegenständen.

In derartigen Fällen bittet die Polizei um besondere Wachsamkeit. Bei solchen Anrufen gilt es, sich in jedem Fall bei der örtlichen Polizeidienststelle nachzufragen und keinesfalls Fremden Einlass zu gewähren.

Weitere Informationen

Polizeirevier Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

18. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ feiert Jubiläum

Der Jubiläums-Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 23. September 2023 in der Festhalle Durlach statt. An diesem Tag findet vor…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien