Falsche Polizeibeamte treiben wieder ihr Unwesen

Erneute Anrufe durch falsche Polizeibeamte. Foto: cg

0721 / 110 ist keine Rufnummer der Polizei! Foto: cg

Mehrere ältere Menschen wurden am Dienstag (11. Januar 2022) zwischen 15.30 und 20.00 Uhr von vermeintlichen „Falschen Polizeibeamten“ in Durlach und der Waldstadt angerufen.

Zum Glück bemerkten die Angerufenen schnell, dass es sich um die Betrugsmasche des „Falschen Polizeibeamten“ handelte, legten auf und informierten die Polizei. Somit konnten die Täter das Vermögen nicht ergaunern.

Das Repertoire der Betrüger reicht vom Falschen Polizeibeamten, Enkeltrick bis zum Schockanruf. Die beste Vorbeugung ist, die Vorgehensweisen der Betrüger zu kennen. Deswegen informieren Sie sich im Familienkreis, mit Freunden oder Nachbarn und treffen Vorsichtsmaßnahmen, um nicht Opfer der Betrügereien zu werden.

Weitere Betroffene werden gebeten sich bei dem Kriminaldauerdienst unter 0721-666-5555 zu melden.

Weiterhin ist es wichtig, dass Sie die allgemeinen Verhaltensweisen verinnerlichen:

  • Die Polizei bittet niemals um Geldbeträge
  • Die Polizei ruft nie mit der Nummer 110 an
  • Geben Sie keine Informationen zu ihren Vermögensverhältnissen
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, im Zweifel legen Sie auf
  • Übergeben Sie niemals Geld oder andere Wertgegenstände an Unbekannte
  • Halten Sie bei Geldforderungen mit ihrer Familie oder Vertrauenspersonen Rücksprache
  • Überweisen Sie kein Geld an unbekannte Konten
  • Informieren Sie die Polizei.

Weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie beim Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe unter 0721/666-1201 oder im Internet (siehe Links).

Polizeirevier Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr
Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien