Warnhinweis der Polizei: Betrugsversuch über WhatsApp

Präventionshinweis der Polizei Karlsruhe. Foto: pol

Präventionshinweis der Polizei Karlsruhe. Foto: pol

Montagabend (6. Juni 2022) versuchten Betrüger einem 73-Jährigen aus Karlsruhe über den Messengerdienst WhatsApp eine angebliche Notsituation seines Sohnes vorzuspielen.

Die Täter schrieben am Montag gegen 18.00 Uhr eine Textnachricht an den 73-Jährigen und gaben sich ihm gegenüber als seinen Sohn aus. Die Betrüger gaben an, dass der Sohn sich in einer Notsituation befinden würde und dringend Hilfe benötige. Der Vater antwortete zunächst auf die Mitteilungen und versuchte die angezeigte Telefonnummer erfolglos anzurufen. Anschließend erreichte der Mann seinen Sohn auf dem Festnetztelefon und bemerkte, dass es sich bei der Textnachricht wohl um einen Betrugsversuch gehandelt hatte. Eine konkrete Geldforderung wurde von den Tätern bislang nicht gestellt.

Tipps der Polizei

Die Polizei Karlsruhe warnt alle Bürger und Bürgerinnen vor dieser Betrugsmasche. Wer solche Nachrichten von vermeintlichen Familienangehörigen oder angeblich nahestehenden Personen bekommt, sollte unter keinen Umständen Geld überweisen. Stattdessen wird dringend empfohlen, die jeweiligen Angehörigen unter der bekannten Rufnummer oder auch persönlich zu kontaktieren. Stellt sich die Nachricht als Betrug heraus, sollte der Chatverlauf nicht gelöscht und die Polizei sofort verständigt werden.

Weitere Informationen

Polizeirevier Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Letzte Chance! Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment“ im Pfinzgaumuseum

Am Sonntag, 22. Juni 2025, dem letzten Öffnungstag der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“, führt…

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr
Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien