Grünwettersbach: Lichtbildfahndung nach versuchtem Schockanruf

Telefon (Symbolbild): Foto: cg

Foto: cg

Um ein Haar erbeuteten Schockanrufer bereits am 22. August 2023 Goldschmuck- und Münzen bei einer Seniorin in Grünwettersbach. Nun sucht die Polizei mit einem Fahndungsfoto nach einem mutmaßlichen Täter.

Derzeitigen Erkenntnissen zufolge wurde eine in der Cannstatter Straße wohnende 86-jährige Frau am Nachmittag des 22. August 2023 beinahe Opfer von Trickbetrügern. Ihr Sohn habe bei einem Autounfall eine schwangere Frau totgefahren und nun müsse sie zur Abwendung der Untersuchungshaft eine Kaution in Höhe von 78.000 Euro bezahlen. Das als „Schockanruf“ bekannte Vorgehen der Täter brachte die Geschädigte fast dazu wertvolle Gegenstände an einen Betrüger auszuhändigen. Die Täter kündigten den Abholer als Mitarbeiter des Amtsgerichts Karlsruhe an.

Da die Dame den Betrug ahnte, rief sie geistesgegenwärtig ihren echten Sohn parallel auf dem Mobiltelefon an, der sich umgehend auf den Weg zu ihr machte und die Tat unterbinden konnte. Als der Abholer den Sohn der Geschädigten erkannte, ergriff er die Flucht, wobei es gelang ein Foto des Abholers zu fertigen.

Weitere Informationen

Auf der Website der Polizei (siehe Links) kann das Foto des mutmaßlichen Täters aufgerufen werden.

Sachdienliche Hinweise zur gesuchten Person nimmt der Kriminaldauerdienst Karlsruhe unter der Rufnummer 0721 666-5555 entgegen.

Polizeirevier Karlsruhe-Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien