Achtung, Telefonbetrüger! – erneutes Auftreten falscher Polizeibeamter

Telefon (Symbolbild): Foto: cg

Foto: cg

Mindestens 32 Anrufe von falschen Polizeibeamten wurden zwischen Mittwochmorgen und Donnerstagabend im gesamten Polizeipräsidium Karlsruhe zur Anzeige gebracht.

In der Zeit zwischen 8. Juni 2022, 9.50 Uhr, und dem 9. Juni 2022, 21.00 Uhr, meldete sich jeweils ein unbekannter Mann telefonisch bei den größtenteils älteren Personen und gab sich als Polizist aus. Er behauptete in sehr gutem Deutsch, dass in der unmittelbaren Nachbarschaft eingebrochen wurde und erkundigte sich in diesem Zusammenhang nach vorhandenen Wertgegenständen und Bargeld.

Einige der Angerufenen gaben den Betrügern zunächst bereitwillig Auskunft. Glücklicherweise bemerkten alle Beteiligten noch rechtzeitig, dass es sich um einen Betrugsversuch handelte und unterbrachen das Telefonat. Es kam in keinem der Fälle zu einem finanziellen Schaden.

Tipps der Polizei

Die Polizei möchte nochmals eindringlich auf folgende Punkte hinweisen:

  • Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 an.
  • Legen Sie den Hörer auf, wenn Sie sich unsicher sind.
  • Werden Sie misstrauisch bei Geldforderungen oder Anfragen bezüglich persönlicher Daten, Bargeld, Schmuck oder Wertgegenständen.
  • Wählen Sie die 110 und teilen Sie dort den Sachverhalt mit (Benutzen Sie hierzu nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den Tätern landen).

Weitere Informationen

Informationen und weitere Tipps zur Prävention finden Sie online.

Polizeirevier Karlsruhe-Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien