„Hallo Mama/Papa, das ist meine neue Handynummer...“

Präventionshinweis der Polizei Karlsruhe. Foto: pol

Präventionshinweis der Polizei Karlsruhe. Foto: pol

Vertrauen ist gut. Nachfragen schützt vor Betrug: Vorsicht vor Messenger-Betrug – Tipps und Hinweise Ihrer Prävention.

„Hallo Mama/Papa, das ist meine neue Handynummer...“ Dies ist oftmals der am häufigsten verwendete Einstieg in einen Chat. Derartige Nachrichten werden auch über SMS versendet, um dann die weitere Kommunikation über einen Messenger fortzuführen.

Das Ziel ist immer das gleiche: Betrüger wollen Sie um Ihr Geld bringen

Sie nutzen das Vertrauen ihrer Opfer aus, indem sie sich als nahe Verwandte ausgegeben. Das Handy wurde angeblich verloren bzw. gestohlen oder ist defekt. Die neue Handynummer ist für das Onlinebanking noch nicht freigeschaltet, weshalb Sie aufgrund einer Rechnung zeitnah online Geld überweisen sollen. Um Druck aufzubauen wird dann behauptet, dass es sich um eine Mahnung handelt und die Überweisung deshalb zügig erfolgen muss, um ein Inkassoverfahren abzuwenden. In anderen Szenarien werden auch Notsituationen vorgetäuscht, um ihre Opfer zu schnellem Handeln zu bewegen. Ist das Geld erstmal überwiesen, ist es in der Regel schwer, es zurückzubekommen.

Hinweise der Polizei

  • Speichern Sie die unbekannte Nummer nicht automatisch ab
  • Überprüfen Sie Ihren Kontakt, indem Sie unter der „alten“ oder einer alternativen Nummer nachfragen
  • Seien Sie immer misstrauisch, wenn Sie um Geldüberweisungen gebeten werden
  • Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten Messengerdienstes

Verbreiten Sie unsere Tipps und Hinweise in Ihrem Status: Helfen Sie mit und laden Sie sich unsere kostenlosen Statusmeldungen herunter. Packen Sie sie in den eigenen Status Ihres Messengers und informieren Sie damit Ihre Kontakte. Ganz einfach mit Durlacher.de: Einfach den Link dieses Beitrags als Status posten.

Weitere Informationen

Polizeirevier Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Feuerwehr Karlsruhe. Foto: cg

Dachstuhlbrand am Thomashof

Am Montagmittag (14. April 2025) wurde gegen 12.20 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen am Thomashof brannten mehrere Module einer…

mehr

40 Jahre DAS FEST – Heimspiel für Max Giesinger

Karlsruhe feiert – und zwar ordentlich: DAS FEST Karlsruhe geht 2025 in die Jubiläumsrunde! Mit dabei sind vom 24. bis 27. Juli Top-Acts wie…

mehr
Wölfle-Bad bereitet Badedaison 2025 vor und sucht Helfer für Auswinterungsaktionen am 15. und 22. April 2023. Foto: pm

Wölfle bereitet mit viel Elan die Badesaison vor

Wölfle-Bad bereitet Badesaison 2025 vor und sucht Helfer für Auswinterungsaktionen am 12. und 26. April 2025 - Freibadkiosk (Partner von Durlacher.de…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien