Erneut versuchen Schockanrufer ältere Menschen zu betrügen

Erneute Anrufe durch falsche Polizeibeamte. Foto: cg

0721 / 110 ist keine Rufnummer der Polizei! Foto: cg

Schockanrufer versuchten am Freitag (11. Februar 2022) in Durlach und Grünwettersbach erfolglos Bargeld zu ergaunern.

Nur ihrem sehr aufmerksamen Nachbarn hat es eine Dame aus Durlach zu verdanken, dass sie nicht um ihr Erspartes betrogen wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte sie zuvor mehrere Anrufe der vermeintlichen Stuttgarter Staatsanwaltschaft erhalten. In diesen Telefonaten wurde sie unter Druck gesetzt, frei erfundene Schulden zu bezahlen. Nachdem sie ihren Nachbarn ins Vertrauen gesetzt hatte, kam diesem die Situation offenbar äußerst unseriös vor, weshalb er die Polizei verständigte.

Bei einem weiteren Anruf der angeblichen Stuttgarter Staatsanwaltschaft in Grünwettersbach bemerkte das Opfer bereits während dem Telefonat die Betrugsmasche. Die angerufene Dame legte kurzerhand auf, sodass kein Schaden eintreten konnte.

Weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie beim Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe unter 0721 / 666-1201 oder im Internet (siehe Links).

Polizeirevier Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien