Erneut versuchen Schockanrufer ältere Menschen zu betrügen

Erneute Anrufe durch falsche Polizeibeamte. Foto: cg

0721 / 110 ist keine Rufnummer der Polizei! Foto: cg

Schockanrufer versuchten am Freitag (11. Februar 2022) in Durlach und Grünwettersbach erfolglos Bargeld zu ergaunern.

Nur ihrem sehr aufmerksamen Nachbarn hat es eine Dame aus Durlach zu verdanken, dass sie nicht um ihr Erspartes betrogen wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte sie zuvor mehrere Anrufe der vermeintlichen Stuttgarter Staatsanwaltschaft erhalten. In diesen Telefonaten wurde sie unter Druck gesetzt, frei erfundene Schulden zu bezahlen. Nachdem sie ihren Nachbarn ins Vertrauen gesetzt hatte, kam diesem die Situation offenbar äußerst unseriös vor, weshalb er die Polizei verständigte.

Bei einem weiteren Anruf der angeblichen Stuttgarter Staatsanwaltschaft in Grünwettersbach bemerkte das Opfer bereits während dem Telefonat die Betrugsmasche. Die angerufene Dame legte kurzerhand auf, sodass kein Schaden eintreten konnte.

Weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie beim Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe unter 0721 / 666-1201 oder im Internet (siehe Links).

Polizeirevier Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien