Vorsicht beim Geldwechsel – Trickbetrüger unterwegs

Polizeibericht Durlach

Die Karlsruher Polizei warnt vor einem Geldwechselbetrüger, der am späten Montagabend (22. Juli 2013) in einer Innenstadtgaststätte mit seiner Masche einhundert Euro ergaunert hat.

Der Mittdreißiger war gegen 22.15 Uhr ins Lokal gekommen und hatte die Bedienung gebeten, ihm zweihundert Euro zu wechseln. Dabei übergab er einen Stapel mit zehn-Euro-Scheinen. Beim Nachzählen bemerkte die Angestellte allerdings, dass zehn Euro fehlten. Nachdem sie die Scheine zurückgegeben hatte, überprüfte der Mann die Summe. Danach händigte er ihr den Stapel von neuem aus und gab einen Zehn-Euro-Schein obendrauf. Erst  als der Unbekannte mit den erhaltenen vier Fünfzigern über alle Berge war, bemerkte die Frau, dass sie lediglich 100 Euro erhalten hatte.

Der gebrochen deutsch sprechende Täter ist etwa 35 Jahre alt und 170 bis 175 cm groß, stammt möglicherweise vom Balkan und hat extrem kurz geschnittenes dunkles Haar. Er hat ein rundes Gesicht, trug einen Stoppelbart und war mit einem lachsfarbenen Oberteil mit V-Ausschnitt sowie Bluejeans bekleidet.

Sollte der Gauner neuerlich auftreten, bittet die Polizei unter Notruf 110 um sofortige Alarmierung.

Weitere Informationen

Polizei auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien