PRO BAHN und VCD begrüßen Verlängerung der Turmbergbahn

Turmbergbahn . Fotos: cg

Turmbergbahn . Fotos: cg

Mit großer Freude haben Pro Bahn und VCD die Ergebnisse des Gutachtens zur Verlängerung der Turmbergbahn bis zur Endhaltestelle der Straßenbahn zur Kenntnis genommen – Mitteilung vom 29. Juni 2017

„Der jetzt mit der Variantenvorstellung der VBK vor dem Durlacher Ortschaftsrat erfolgte Schritt geht in die richtige Richtung. „Er zeigt, dass nur der Anschluss an die Straßenbahn die wirtschaftlich beste Lösung zur Erhaltung der Turmbergbahn ist“, so der Fahrgastverband PRO BAHN, für den allerdings der Nutzen für die Fahrgäste im Mittelpunkt steht. Diese müssen dann nicht mehr den steilen Anstieg zur Talstation überwinden, was natürlich heute viele potenzielle Fahrgäste abschreckt oder eine Fahrt für manche schlichtweg unmöglich macht.

Mit der Verlängerung der Straßenbahn im Jahr 1914 vom damaligen Endpunkt beim Bahnhof Durlach bis zur heutigen Endhaltestelle sahen die Aktionäre der seit 1888 bestehenden „Aktiengesellschaft Drahtseilbahn Durlach-Thurmberg“ einen wichtigen Zubringer, um die Fahrgastzahlen steigern zu können. Die damit zusammenhängende Forderung nach einem direkten Übergang beider Bahnen wurde während des 1. Weltkrieges aus Kostengründen nicht weiter verfolgt. Immerhin wurde die noch heute existierende Vorhaltetrasse in der Bergbahnstraße eingerichtet. Seit dieser Zeit war immer wieder eine Verlängerung in der Diskussion.

„Endlich Verknüpfung mit der Straßenbahn!“

Jetzt, da eine Totalsanierung ansteht, ist es richtig, endlich die Bergbahn mit der Straßenbahn zu verknüpfen. Die favorisierte Variante verspricht 100.000 zusätzliche Besucher, während bei einer Sanierung im Bestand nur von 56.000 Fahrgästen mehr ausgegangen wird. „Daher ist die Verlängerung auf Dauer gesehen, nicht nur am wirtschaftlichsten, sondern bedeutet auch eine Komfortsteigerung für Familien mit Kleinkindern und Personen, die nicht mehr gut zu Fuß oder gar auf Gehhilfen und Rollstühle angewiesen sind. Sogar Radfahrer werden von diesem Angebot profitieren“, so der VCD. Damit kann das Naherholungsgebiet auf dem Turmberg für einen genussvollen Ausflug mit umweltfreundlicher Anreise ohne Pkw zwischen Wald und Reben erschlossen werden.

Weitere Informationen

Turmbergbahn auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

18. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ feiert Jubiläum

Der Jubiläums-Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 23. September 2023 in der Festhalle Durlach statt. An diesem Tag findet vor…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien