Turmbergbahn stellt auf Sommerbetrieb um

Für die Sommermonate werden die Betriebszeiten der Turmbergbahn von 18 Uhr auf 20 Uhr ausgeweitet. Fotos: cg

Für die Sommermonate werden die Betriebszeiten der Turmbergbahn von 18 Uhr auf 20 Uhr ausgeweitet. Fotos: cg

Die Turmbergbahn in Durlach nimmt ab Samstag, 1. April 2017, wieder ihren täglichen Betrieb auf.

Fuhr die Bahn in den Wintermonaten nur am Wochenende und an Feiertagen, können die Fahrgäste in den Frühlings- und Sommermonaten von montags bis sonntags zwischen 10 und 20 Uhr mit der Standseilbahn auf den Durlacher Hausberg bzw. zur Talstation fahren  ̶  und somit zwei Stunden länger als in der kalten Jahreszeit.

Die erste Bergfahrt startet um 10 Uhr, die letzte um 19.50 Uhr. Talwärts geht es erstmals um 10.05 Uhr, die letzte Fahrt zur Talstation startet um 20 Uhr. Die Fahrpreise ändern sich gegenüber dem Vorjahr nicht. Für die Fahrt mit dieser Freizeitbahn haben die Fahrkarten des Karlsruher Verkehrsverbundes keine Gültigkeit.

Weitere Informationen

Turmbergbahn auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr
Ein großformatiger Blick in die Zukunft?Turmbergbahn-Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Gemeinderat berät über Turmbergbahn

Die Grundsatzentscheidung, wie die Zukunft der Durlacher Turmbergbahn aussieht, steht im Zentrum der Beratungen bei der nächsten Sitzung des…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien