Bürgerinnen und Bürger entscheiden mit

Zur Sanierung bereit. Grafik: pia

Zur Sanierung bereit. Grafik: pia

Erste Zwischenbilanz beim Beteiligungsprozess in Durlach-Aue.

Durlach-Aue ist ein Sanierungsgebiet. Doch wie soll es aussehen? Diese Frage stellte sich auch die Stadtverwaltung und kam zu dem Schluss, dass es hier insbesondere auf die Bürgerinnen und Bürger ankommt. So startete Ende 2014 ein auf zwei Jahre angelegter Prozess zur Bürgerbeteiligung. In diesem wurden in mehreren Arbeitsgruppen konkrete Maßnahmen und Projekte erarbeitet, die im Rahmen der Sanierung umgesetzt werden sollen.

Nach der Auftaktveranstaltung im Januar, einem Planungsworkshop im März und einem Planungscafé im April stellen die Gruppen „Wohnen und Wohnumfeld“, „Handel und Verkehr“ sowie „Stadtbild und öffentlicher Raum“ zusammen mit Bürgermeister Michael Obert und der Durlacher Ortsvorsteherin Alexandra Ries erste Zwischenergebnisse vor. Alle Bürgerinnen und Bürger sind am Samstag, 9. Mai 2015, eingeladen, die Arbeiten in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Aue in der Ostmarkstraße 4a in Durlach-Aue zu begutachten. Anschließend werden die Ergebnisse bei einem Stadtteilrundgang „vor Ort“ diskutiert.

Die Veranstaltung ist eingebunden in den erstmals stattfindenden bundesweiten Tag der Städtebauförderung. Dabei können sich Bürgerinnen und Bürger über Projekte in ihrer Stadt informieren, die mit Mitteln der Städtebauförderung kofinanziert werden und über Möglichkeiten, sich aktiv am Sanierungsprozess zu beteiligen.

Im Einzelnen sieht das Programm wie folgt aus:

  • 12 Uhr: Begrüßung durch Bürgermeister Michael Obert und Ortsvorsteherin Alexandra Ries
  • 12.15 Uhr: Vorstellung der ersten Ideen und Vorschläge der Arbeitsgruppen
  • 13.30 Uhr: Stadtteilrundgang zur Diskussion der ersten Projektideen direkt „vor Ort“ und Stadtteilstreifzug für Kinder und Jugendliche als Vorbereitung für weitere Angebote im Mai und Juni durch den Stadtjugendausschuss in Zusammenarbeit mit den Schulen
  • 15 Uhr: Diskussionsrunde zur Sammlung von weiteren Anregungen und Wünschen
  • Allgemeine Informationen zur Städtebauförderung, über laufende Sanierungsmaßnahmen im Stadtgebiet Karlsruhe und insbesondere in Durlach-Aue, den Planungs- und Beteiligungsprozess und die Fördermöglichkeiten für öffentliche und private Maßnahmen im Sanierungsgebiet Durlach-Aue.

Weitere Informationen

Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe Abteilung Aue auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien