Vorerst keine Städtebauförderungsmittel für Durlach-Aue

Durlach-Aue

Das von der Stadt Karlsruhe geplante Sanierungsgebiet Durlach-Aue kann in diesem Jahr noch nicht an den Start gehen. In dem am 22. März 2013 vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg vorgelegten Städtebauförderungsprogramm für 2013 ist Durlach-Aue nicht aufgeführt.

Die Stadt wird nun das Gespräch mit dem Land suchen mit dem Ziel, für den bereits erarbeiteten Maßnahmenkatalog ab 2014 Städtebaufördermittel zu bekommen.

Der Gemeinderat hatte sich vor einem Jahr den sogenannten „vorbereitenden Untersuchungen“ zugestimmt. Bei dem Areal handelt es sich um den zentralen Teil von Durlach-Aue. Bei den beabsichtigten städtebaulichen Veränderungen geht es zum einen darum, die Verhältnisse im öffentlichen Raum – etwa in der Ost- und Westmarkstraße – neu zu ordnen. Zum anderen ist daran gedacht, die Modernisierung privater Wohnräume zu bezuschussen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien