Aus der Vogelperspektive: Turmbergbahn-Modell ab sofort im Durlacher Rathaus zu besichtigen

Turmbergbahn-Modell steht jetzt im Rathaus Durlach

Neuer Standort: Ab sofort ist das Turmbergbahn-Modell im Durlacher Rathaus zu besichtigen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtamtes warfen nach dem Aufbau des Modells bereits einen Blick auf die zukünftige Gestaltung. Foto: Nicolas Lutterbach/KVV

Ein großformatiges Modell zieht um: In den vergangenen Monaten konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger ein Modell der geplanten neuen Turmbergbahn im Kundenzentrum des Karlsruher Verkehrsverbunds an der Durlacher Allee besichtigen.

Nun wechselt das maßstabsgetreue Modell seinen Standort und ist ab sofort zu den regulären Öffnungszeiten im 2. Obergeschoss des Durlacher Rathauses am Marktplatz zu besichtigen. Das Durlacher Rathaus ist von montags bis freitags von 7 Uhr bis 16 Uhr zugänglich, an Donnerstagen bis 18 Uhr.

Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries begrüßt, dass der Wunsch des Ortschaftsrates und der Bürgergemeinschaft, das Modell der Bevölkerung vor Ort zu präsentieren, seitens der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) aufgegriffen wurde. Wer sich also gerne einmal ein Bild davon machen möchte, wie die künftige verlängerte Turmbergbahn-Trasse aussehen soll, hat dazu ab sofort im Durlacher Rathaus aus der Vogelperspektive Gelegenheit.

Das aufwendig gestaltete Modell der Verkehrsbetriebe wurde im Maßstab 1:160 angefertigt. Anhand des Modells, das von der Spezialfirma Ahrens Technology mit Sitz in Keltern-Dietlingen hergestellt wurde, lässt sich unter anderem sehr gut erkennen, in welcher Form die Bahn konkret verlängert werden soll und wo sich in Zukunft die neue Talstation befindet. Das Modell hat eine Länge von rund dreieinhalb Metern.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien