Revisionsarbeiten an der Turmbergbahn erforderlich

Turmbergbahn Durlach vom 26. September bis 14. Oktober nicht in Betrieb. Foto: cg

Turmbergbahn Durlach vom 26. September bis 14. Oktober nicht in Betrieb. Foto: cg

Die Turmbergahn befördert seit 1888 ihre Fahrgäste auf den Durlacher Hausberg und muss bekanntlich umfassend modernisiert werden. Um ihre Betriebserlaubnis auch für die kommenden sechs Monate zu erhalten, müssen von Montag, 26. September, bis inklusive Freitag, 14. Oktober 2022, nun mehrtägige Revisionsarbeiten an der Bahn durchgeführt werden.

Für die genannten Tage kann kein Bahnbetrieb der Turmbergbahn angeboten werden. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bitten ihre Fahrgäste als Betreiber der beliebten Freizeitbahn hierfür um Verständnis.

Warum sind die Revisionsarbeiten erforderlich?

Die Betriebserlaubnis für den weiteren Betrieb der sanierungsbedürften Bahn erlischt wie angekündigt am 31. Oktober des laufenden Jahres. Um einen Betrieb über diesen Termin hinaus für weitere sechs Monate zu ermöglichen, sind diese Revisionsarbeiten erforderlich. Konkret muss die Turmbergbahn verschiedene Nachweise und Prüfungen erfolgreich erbringen um vom TÜV Thüringen als akkreditierten Stelle für Seilbahnen und dem Regierungspräsidium Freiburg als der zuständigen Aufsichtsbehörde für Seilbahnen eine Verlängerung der Betriebserlaubnis zu erhalten.

Weitere Informationen

Turmbergbahn

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien