#DuFürDurlach – Wie kann ich meinen Verein unterstützen?

#DuFürDurlach –Wie kann ich meinen Verein unterstützen? Foto: cg

#DuFürDurlach –Wie kann ich meinen Verein unterstützen? Foto: cg

Bereits Anfang Juni 2020 schrieb das #DuFürDurlach-Team alle auf Durlacher.de gelisteten 116 Vereine und bürgerschaftlichen Organisationen an und bat diese mitzuteilen, in welcher Form jeder sie unterstützen kann.

Ein paar Vereine haben sich bereits gemeldet und das eigens für diese Aktion erstellte Online-Formular (siehe Weitere Informationen) ausgefüllt.

Das Anschreiben vom 12. Juni 2020 an alle Vereine hatte folgenden Inhalt

„Liebe Vorsitzende und Verantwortliche der Vereine aus Durlach und Aue und Bergwald,

die Corona-Krise trifft uns alle, insbesondere aber die Vereine mit teils noch nicht absehbaren Folgen. Als Partner der Vereine hat es sich Durlacher.de zur Aufgabe gemacht, Sie in Ihrer Arbeit so gut es geht zu unterstützen. So haben wir unter die mit unserem Partner DurlacherLeben initiierten Gemeinschaftsaktion #DuFürDurlach einen neuen Bereich mit der Adresse www.durlacher.de/DuFürDurlach (auch einfach über www.dufuerdurlach.de erreichbar) aufgemacht, indem sich neben Unternehmen nun auch Vereine aus Durlach, Aue und Bergwald mit allen Möglichkeiten der Unterstützung kostenlos präsentieren können.

Über das Formular (siehe Weitere Informationen) senden Sie uns neben aktualisierten Vereinsdaten, unkompliziert beispielsweise Links zu Fördermitgliedschaften, Spendenmöglichkeiten oder Gutscheinkaufmöglichkeiten für die kommende Saison. Wir listen alles übersichtlich auf und geben unseren Lesern einen guten Überblick über die verschiedenen Optionen der Unterstützen ihrer Vereine und Kulturschaffenden. Diese Sonderseite wird intensiv auf unserem Portal, in den Sozialen Medien und bei unseren Kooperationspartnern, wie DurlacherLeben und Wochenblatt beworben und weitergetragen. Außerdem wird auf die Aktion über Plakate in Durlach und Aue aufmerksam gemacht und sobald genügend Einträge vorhanden sind, soll ein Aktionsflyer folgen, der an die Durlacher und Auer Haushalte verteilt wird. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche? Wenden Sie sich jederzeit an das #DuFürDurlach-Team unter info@dufuerdurlach.de.

Mit besten Grüßen aus Durlach,
#DuFürDurlach | Durlach vereint, zusammen stark!“

An alle Vereine in Durlach, Aue und Bergwald

Machen Sie mit bei der Aktion „#DuFürDurlach – Vereine unterstützen“, füllen Sie das Formular aus und profitieren Sie von einem immer größer werdenden Netzwerk.

Weitere Informationen

Sonderseite #DuFürDurlach

Direkt zum Formular für Vereine

Die Gemeinschaftsaktion #DuFürDurlach ist für alle Mitglieder und Partner von DurlacherLeben und Durlacher.de, sowie alle Vereine kostenfrei.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bahnhof Karlsruhe-Durlach. Foto: cg

Nächtliche Oberleitungsarbeiten: Zugausfälle auf den Linien S31 und S32

Entlang der Bahnstrecke zwischen Bruchsal und Karlsruhe-Durlach finden von Sonntag, 26. März, bis Mittwoch, 29. März 2023, nächtliche…

mehr
Pflegebedürftig – was nun? Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Pflegestützpunkt ab April: Sprechstunden in Durlach

Zusätzlich zum Beratungsangebot des Pflegestützpunktes in Karlsruhe bietet die Stadt ab April 2023 barrierefrei und gut erreichbar Sprechstunden im…

mehr

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ mit Neuerungen

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 25. März 2023 in der Festhalle Durlach statt. Neu: Vereinsmarkt vor der…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien