#DuFürDurlach – „Mit Eurem Einkauf Vielfalt erhalten“

#DuFürDurlach – „Mit Eurem Einkauf Vielfalt erhalten“ Foto: jow

#DuFürDurlach – „Mit Eurem Einkauf Vielfalt erhalten“ Foto: jow

Unter diesem Motto und auf Abstand trafen sich die Aktiven der Gemeinschaftsaktion #DuFürDurlach zusammen mit Firmeninhabern, Vereinsleuten und interessierten Bürgern vergangenen Samstag zu einem Fototermin vor der Karlsburg.

Ziel war es, mit einem positiven Statement weiterhin auf die herausfordernde Lage der Einzelhändler, aber auch der Dienstleister und Vereine aufmerksam zu machen. „Wir wollen zeigen, dass wir aktiv sind und im Rahmen der Möglichkeiten denen zur Seite stehen, die unsere Unterstützung brauchen“, so Oliver Mächtlinger, Mitinitiator der Aktion.

#DuFürDurlach wurde im März 2020 spontan ins Leben gerufen und war eigentlich zunächst als Unterstützung für die Unternehmen während des ersten Lockdowns gedacht. Neben der Präsentation im Internet, wurden Plakate und Flyer verteilt und im Herbst kam noch ein Couponheft dazu. „Unternehmen, Vereine und Institutionen haben weiterhin die Möglichkeit, #DuFürDurlach anzusprechen, um Unterstützung zu erhalten“, so Inka Sarnow, die bei der Gemeinschaftsaktion auf die Finanzen schaut. „Die Aktion soll nicht einseitig verstanden werden“, so Sarnow, „Ideen und Anregungen einbringen sind genauso Teil dieses Netzwerks, wie Fragen und das Abrufen von Hilfestellungen“.

Auch kleine Videos, in denen Betroffene und Unterstützer sich unkompliziert zu Wort melden können, sind ein Angebot der Aktion und erfreuten sich schon vergangenes Jahr steigender Beliebtheit. So arbeitet das Team bereits an einem weiteren Format, welches in den kommenden Wochen an den Start gehen soll.

Weitere Informationen

Sonderseite: #DuFürDurlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Aktuell eingerüstet: der Durlacher Liebesbrunnen am Marktplatz. Foto: cg

Frisch verliebt in Durlach – Liebesbrunnen wird hergerichtet

Der Durlacher Markplatzbrunnen, der so genannte Liebesbrunnen, ist aktuell gesperrt, da in den kommenden Tagen Strahlarbeiten ausgeführt werden…

mehr
Auswanderschiff 1849. Bild: Bundesarchiv, Bild 137-041316 / Unknown / CC-BY-SA 3.0

Historischer Vortrag: Aufbruch

Durlacher Auswanderer und Exilanten im 19. Jahrhundert. Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten…

mehr
Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien