„Der Goldene Schnitt“ – neue Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Pavel Miguel, „der Träumer“, Bronze, 30 x 25 x 20 cm, 2018. Foto: zettzwo

Pavel Miguel, „der Träumer“, Bronze, 30 x 25 x 20 cm, 2018. Foto: zettzwo

Was liegt näher als für das alljährliche Ausstellungsthema im Dezember rund ums Gold diesmal den Goldenen Schnitt zu wählen, dieses etwas aus dem Sichtfeld geratene Credo universeller Schönheit und Harmonie.

Als elementares, aber manchmal auch nur vermutetes Handwerkszeug vieler Künstler aller Kunstrichtungen – von der Antike über die Renaissance bis heute – finden sich zahlreiche Beispiele. In der zeitgenössischen bildenden Kunst wird der Goldene Schnitt vereinzelt nicht nur als Gestaltungsmerkmal verwendet, sondern ist in manchen Arbeiten selbst Thema oder zentraler Bildinhalt. Eine spektakuläre und faszinierende Welt eröffnet sich in den mathematischen Modellen, mit denen die Vorkommnisse in den Naturwissenschaften erforscht und erklärbar gemacht werden.

Grund genug für die Künstlerinnen und Künstler der zettzwo Produzentengalerie hier ihr neuestes kreatives Spielfeld in der ästhetischen wie auch in der intellektuellen Auseinandersetzung mit diesem Leitmotiv zu finden. Pavel Miguels goldener „Träumer“, dessen Augen einem präzisen Schnitt zum Opfer fielen, sieht die Welt nun mit seinem inneren Auge. Ebenfalls sehenswert in dieser Ausstellung sind die in kleiner Auflage gedruckten „Lieblingsstücke“ der Galeriemitglieder.

Weitere Informationen

Ausstellung bis 4. Januar 2020
Vernissage: mit Märchenerzählerin René Liedtke am Freitag, 13. Dezember 2019, 19 Uhr
zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2
Öffnungszeiten: samstags, 10 bis 14 Uhr

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien