Jubiläumsausstellung „fünf“ – fünf Jahre zettzwo Produzentengalerie

Pavel Miguel, "5 Jahre Kampf", Mahagoni Holz, 100 x 80 cm, 2020. Foto: zettzwo

Pavel Miguel, "5 Jahre Kampf", Mahagoni Holz, 100 x 80 cm, 2020. Foto: zettzwo

Fünf Jahre lang zettzwo und fünf Jahre jeden Monat ein neues, gemeinsames Ausstellungsthema der Künstlerinnen und Künstler von zettzwo gilt es zu feiern.

Traditionsgemäß ist wieder die Jubiläumszahl das Leitmotiv der Septemberausstellung - diesmal also „fünf“. Eine wahre Steilvorlage für künstlerischen Freiraum ist diese Primzahl, die an syntaktischem und semantischem Gewicht genauso wenig arm ist wie ihre kleineren oder größeren Schwestern. Allein das Pentagramm findet sich gleich um die regionale Ecke im Knielinger Wappen genauso wie in der Studierstube Fausts, in der es Mephisto Respekt lehrte, oder - auch als Drudenfuß bezeichnet – vielerorts die nächtlichen Spukgeister vertrieb.

Als Quintessenz kennen wir das fünfte Element und meinen heute damit das Wesentliche. Hin und wieder lassen wir alle Fünfe gerade sein und genießen Brubecks Jazzstandard „Take Five“.  Entspannt alle Fünfe gerade sein lassen können kunstinteressierte Besucher auch beim Entdecken weiterer Fünfer, durch die sich die Künstlerinnen und Künstler anregen ließen.

Weitere Informationen

Vernissage

Freitag, 11. September, 19 Uhr

Ausstellungsdauer bis Samstag, 3. Oktober 2020
zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2
Samstags 10–14 Uhr

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien