„Wüste Gurken“ – neue Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Alexander Holzmüller, „Achtung!“, Öl auf Leinwand, 90 x 76 cm, 2019. Foto: zettzwo

Alexander Holzmüller, „Achtung!“, Öl auf Leinwand, 90 x 76 cm, 2019. Foto: zettzwo

Wüst steht für planlos und chaotisch, und Gurken sind einfach nur das was sie sind. Aber beide Begriffe im Kontext?

Die Künstlerinnen und Künstler von zettzwo haben sich ein Thema für ihre neue Ausstellungen gestellt, bei dem zwar die einzelnen Wörter an sich eine vertraute Bedeutung haben, gar banale Alltagsbegriffe sind, denen aber in Zusammenhang gebracht jegliche Vertrautheit, jegliche Verbindung oder Bedeutung fehlen. Die Kombination der Begriffe lässt keine Assoziation zu, ist widersinnig und absurd.

Neu ist dieser Ansatz nicht. Verschiedene Kunstströmungen haben sich ihm bedient und entstanden aus der Ablehnung von konventionellem Kunstverständnis und gesellschaftlichen Wertesystemen heraus: das absurde Theater, die absurde atonale Musik genauso wie der Dadaismus. Da sollten bewusst Zufälle eine Rolle spielen sowie der Verlust jeglicher Logik. Raum wurde geschaffen für vollkommen Neues. Wie die Künstlerinnen und Künstler von zettzwo damit umgehen, zeigt die neue Ausstellung.

Weitere Informationen

Ausstellung bis 7. Dezember 2019
Vernissage: Freitag, 8. November 2019, 19 Uhr
zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2
Öffnungszeiten: samstags, 10 bis 14 Uhr

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien