Verliert Aue sein Gesicht?

Die Westmarkstraße in Aue. Foto: pm

Die Westmarkstraße in Aue. Foto: pm

Die Befürchtungen der Auer sind groß, dass Projektentwickler das Geschehen bestimmen und die Entwicklung von Aue selbst in die Hand nehmen – Stellungnahme der BÜGDA vom 16. Juni 2016.

Dagegen kämpft die Arbeitsgruppe „Aue Gemeinsam Gestalten“ (AGG) aus der Bürgergemeinschaft Durlach und Aue (BÜGDA) zusammen mit dem Stadtplanungsamt durch die Aufstellung eines Bebauungsplanes „Östlich der Westmarkstraße, Stegwiesen, Am Rainle“. Hier soll in den tiefen, ausgedehnten Gartengrundstücken der Westmarkstraße, in zweiter Reihe, Bebauung zugelassen werden.

Die Befürchtungen sind groß, dass Investoren mehrere Grundstücke nebeneinander erwerben, um auf gesetzliche Abstandsflächen, wie bei einzelnen Grundstücken notwendig, verzichten zu können und mehrere Häuser nebeneinander zu sogenannten Ketten- oder Reihenhäuser zusammenzuschließen.

Im vorgesehenen Bebauungsplan muss hier eindeutig ein Riegel vorgeschoben werden und Einzelhäuser als sogenannte Offene Bebauung in verträglicher Länge und Umfang in zweiter Reihe, besonders für Auer Kinder, zugelassen werden. Dies gilt natürlich nach Abriss des Bestandes auch für Neubauten in der ersten Reihe an der Westmarkstraße. Diese ist gekennzeichnet durch Hofeinfahrten oder Hoftore und kleinere Nebengebäude – häufig ist also keine geschlossene Straßenfront vorhanden, sondern sie wird aufgelockert durch die Vielfalt von Einschnitten.

Diese Gestaltungsmerkmale und Kleinteiligkeit der Bebauung müssen sich unbedingt im geplanten Bebauungsplan niederschlagen und erkennbar sein. Eine Bebauung  in dritter Reihe muss unbedingt ausgeschlossen werden!

Weitere Themen, wie angepasste Stellplatzverordnung für Neu- und Umbauten, sowie weitere Fragen werden in Kürze folgen. Ein Bürgerforum von der BÜGDA und AGG ebenfalls in Kürze. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Weitere Informationen

Bürgergemeinschaft Durlach und Aue 1892 e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien