Sanierungsgebiet Durlach-Aue – Unterschriftenaktion verlängert

Sanierungsgebiet Durlach-Aue – Unterschriftenaktion verlängert. Grafik: Stadtplanungsamt Karlsruhe

Grafik: Stadtplanungsamt Karlsruhe

Die Arbeitsgemeinschaft AGG („Aue Gemeinsam Gestalten“) will alle Auer Bürger, auch Mieter und

Nichteigentümer, in die Bürgerbefragung und Bürgerbeteiligung einbeziehen.

Das Stadtplanungsamt hat im Rahmen der Stadtsanierung „Durlach-Aue“ eine Eigentümerbefragung durchgeführt, um Entscheidungshilfen für einen noch zu erstellenden Bebauungsplan für das gesamte Sanierungsgebiet zu erhalten.

Allerdings wurden nur solche Bereiche ausgewählt, die ausreichend Fläche für eine zusätzliche Bebauung bieten. Nicht abgefragt wurden aber die übrigen Quartiere nach Umnutzung oder Dachausbau und Parkierung. Die nicht angefragten Quartiere und alle übrigen Bewohner, die im Kerngebiet von Aue leben, wären von einer baulichen Verdichtung genauso betroffen.

Da die stadträumliche und verkehrliche Entwicklung alle Bewohner des Sanierungsgebietes interessieren dürfte, hat die Arbeitsgemeinschaft AGG eine Unterschriftensammlung gestartet. Sie bezieht alle Bürger, auch die Mieter, die in Aue keinen Immobilienbesitz haben, in diese Bürgerbeteiligung ein. Es werden die Wünsche nach Erhalt der „Grünen Lungen“/Freiräume im Sanierungsgebiet Durlach-Aue abfragt, nicht zuletzt auch wegen der klimatisch enorm wichtigen Funktion der unbebauten Flächen.

Die bereits heute kaum mehr tragbare Verkehrssituation für Fußgänger, Radfahrer und Parkierung der Autos im Sanierungsgebiet, kann nach Ansicht der AGG nur bedeuten, auf weitere Verdichtung der Bebauung möglichst zu verzichten und in einem Bebauungsplan die nicht bebaubaren Flächen ausdrücklich festzuschreiben.

Die Unterschriftensammlung läuft bereits seit Mitte Juli 2016 und wird bis 15. September 2016 verlängert, um den Urlaubern die Möglichkeit zu geben, sich einzutragen. Gleichzeitig bittet die AGG alle Durlacher und Auer Bürger darum, sich einzumischen und durch ihre Unterschrift den Bürgerwillen zu dokumentieren.

Einzelheiten zum Termin der Übergabe der Listen an Ortsvorsteherin Alexandra Ries werden nach den Ferien in der örtlichen Presse und auf der Website der AGG (siehe Links) bekanntgegeben. Unterschriftenlisten liegen in Geschäften in Durlach und in Aue aus. Man kann die Liste auch von der Website herunterladen, unterschreiben und an einen der angegebenen Adressaten abgeben.

Weitere Informationen

Bürgergemeinschaft Durlach und Aue 1892 e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien