Die Stegwiesen in Durlach-Aue müssen unbebaut bleiben

BÜGDA

Aus der „BÜGDA“ meldet sich nun die Arbeitsgruppe AGG „Aue Gemeinsam Gestalten“ zum vorgesehenen Bebauungsplan der Stegwiesen, östlich der Westmark-, Ostmark- und Kärntner Straße, zu Wort.

Die AGG, die aus der Bürgerbeteiligung zum Sanierungsgebiet Durlach-Aue hervorgegangen ist, hat sich im letzten Jahr zusammen mit vielen, engagierten Auer Mitstreitern mit Fragen der weiteren Entwicklung von Aue auseinandergesetzt.

In einer Frage waren sich schlussendlich alle einig, die innerdörflichen Freiräume, so auch die Stegwiesen unbedingt so zu lassen, wie sie sind. Sie sind die „Grünen Lungen“ von Aue, und dürfen daher nicht bebaut werden. Nicht zuletzt deshalb, weil diese grünen, ruhigen Freiräume die Wohnqualität von Aue ausmachen und auch klimatisch enorm wichtig sind. Für den Erhalt der Stegwiesen spricht auch, dass sie über eine Fuß- und Radwegverbindung von der Feuerwehr nach Norden zum „Am Rainle-Fußweg“ auch begehbar und erlebbar gemacht werden.

Eine einmalige städtebauliche Chance für Aue wäre die Umwidmung der Stegwiesen in eine öffentliche Freifläche, einer bespielbaren Bürgerwiese, einem Bürgerpark, der auch der gewünschten, identitätsfördernden Mitte am Alten Rathaus / Alte Schule und Feuerwehr attraktive Impulse geben würde. Ein kleinmaßstäblicher Dorfplatz mit Zugängen von der Westmarkstraße sowie von den Stegwiesen könnte das Herzstück von Aue werden. Die fehlenden Einkaufsmöglichkeiten und ein Café mit Außenbewirtschaftung sollten hier realisiert werden und mit einem kleinen Wochenmarkt könnte sich hier ein beliebter Treff entwickeln.

Weitere Themen, wie angepasste Stellplatzverordnung für Neu– und Umbauten sowie Nutzungs- und Gestaltungsfragen, werden in Kürze folgen. Anfang Juli 2016 ist von der BÜGDA und AGG ein Bürgerforum geplant, Genaueres ebenfalls in Kürze.

Weitere Informationen

Bürgergemeinschaft Durlach und Aue 1892 e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Eisregen überraschte die Verkehrsteilnehmer. Archivfoto: cg

Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch (15. Januar 2025) im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

mehr
Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien