Anmeldung zum Turmbergrennen 2023 ab sofort online möglich

Mit bis zu 13 Prozent Steigung geht es für die Teilnehmer den Turmberg hinauf. Foto: cg

Mit bis zu 13 Prozent Steigung geht es für die Teilnehmer den Turmberg hinauf. Foto: cg

Die Online-Anmeldung zum 20. Turmbergrennen am Sonntag, 18. Juni 2023, ist seit heute geöffnet. Neu in diesem Jahr ist ein eigenständiger Berglauf und eine Altersklassen-Wertung auch für Läuferinnen und Läufer. Die Turmbergstaffel ist nicht mehr im Programm.

Das Turmbergrennen beginnt um 11.00 Uhr mit dem Einzelzeitfahren der Radfahrerinnen und Radfahrer. Um 12.30 Uhr starten die Läuferinnen und Läufer erstmalig in einem eigenen Rennen im Massenstart.

„Freut Euch mit uns, mal wieder spannende Rennen hinauf auf den Durlacher Hausberg erleben zu dürfen“, so die Verantwortlichen. Mit dem Einzelzeitfahren, dem neuen Berglauf (gleiche Strecke, d.h. 1,8 km und 120 Höhenmeter) für Läuferinnen und Läufer sowie den Finalrennen im Radfahren werden wieder interessannte Wettbewerbe angeboten. Zudem gibt es eine Mannschaftswertung („wer hat die meisten Teilnehmer in einem Team am Start“) und eine Single Speed Wertung beim Einzelzeitfahren. Die Turmbergstaffel wird nicht mehr angeboten.

Weitere Informationen

Die Anmeldung ist bis zum 13. Juni 2023 online möglich (siehe Links). Die Teilnehmerzahl ist auf 250 Radfahrer/innen und auf 250 Läufer/innen begrenzt. Nachmeldungen: Am 17. Juni von 17 bis 18 Uhr im Roten Punkt in der Amalienstraße 25 und am 18. Juni 2023 von 9 bis 10.30 Uhr am Start.

Das Turmbergrennen wird von „die soffi“, der Radsportabteilung der Karlsruher Lemminge e.V., organisiert.

Galerie

30.06.2018 | 17. Turmbergrennen

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien