Denker und Debertin gewinnen Turmbergrennen 2018

Mit bis zu 13 Prozent Steigung ging es für die Teilnehmer den Turmberg hinauf. Fotos: cg

Mit bis zu 13 Prozent Steigung ging es für die Teilnehmer den Turmberg hinauf. Fotos: cg

Erneut wurde die Straße auf den Durlacher Hausberg zur Renn- und Wettlaufstrecke. Der traditionelle Kurs führt über abgesperrte 1,8 Kilometer mit 120 Höhenmetern.

In spannenden Entscheidungen bei Temperaturen jenseits der 30°C konnte im Frauenfinale Nadja Denker in 4:55,48 Minuten knapp vor Martina Hölliger gewinnen.

Im A-Finale der Männer setzte sich Daniel Debertin souverän mit großem Vorsprung in 3:43,39 Minuten durch – neuer Streckenrekord! Zweiter wurde Pablo Schmid in 4:03,86 Minuten.

Zur Turmbergstaffel hatten sich 30 Teams gemeldet. Nach dem Einzelzeitfahren gingen hier die Läufer in den Kategorien Männer, Frauen und Mixed an den Start und versuchten, den Rückstand ihrer Radpartner wettzumachen. Die schnellste Laufzeit erreichte Jannik Arbogast in 6:18,03 Minuten – er gewann damit zusammen mit Mario Wild die Staffel der Männer in 10:51,0 Minuten. Bei den Frauen gewannen Franziska Pfeiffer und Tanja Grießbaum in 13:12,50 Minuten. Die Mixed-Wertung ging an Anne Neidhart und Adrian Viering in 12:40,40 Minuten.

Und auch mit dem Fahrradanhänger nahmen sieben Radler die Herausforderung an. In 7:11,25 Minuten erreichte Andrea Aretini mit Anhänger und Kind als erstes das Ziel, was immer noch einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h entspricht.

Weitere Informationen

17. Turmbergrennen (30. Juni 2018) | zur Galerie

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien