Der Berg ruft wieder! – Turmbergrennen 2019

Mit bis zu 13 Prozent Steigung geht es für die Teilnehmer den Turmberg hinauf. Fotos: cg

Mit bis zu 13 Prozent Steigung geht es für die Teilnehmer den Turmberg hinauf. Fotos: cg

Das Turmbergrennen wird in diesem Jahr 18 Jahre jung und damit schon „volljährig“.

Es hat sich in den vielen Jahren längst als beliebte Sportveranstaltung etabliert und ist ein großartiges und familiäres Vor-Sommer-Event für Teilnehmer und Zuschauer, Sportbegeisterte, alte und neue Radsportfreunde und seit dem vergangenen Jahr auch für Läufer. Alle Radsportfans aus Karlsruhe und Umgebung dürfen sich wieder auf das einzigartige Turmbergrennen freuen. Damit auch wirklich jede/r mitmachen kann, gibt es in diesem Jahr die Staffel 100plus, bei der Radfahrer/in und Läufer/in zusammen mindestens 100 Jahre oder älter sein müssen!

Die bekannte und beliebte Strecke auf den Durlacher Hausberg wird am 25. Mai 2019 erneut zur Renn- und Wettlaufstrecke. Das hat Tradition: Abgesperrte 1,8 Kilometer mit 120 Höhenmetern und mit bis zu 13 Prozent Steigung sind wieder eine Herausforderung für die teilnehmenden Sportler. Kurz und knackig ist dieser Kurs und bietet nicht nur den Teilnehmern, sondern auch den Zuschauern ein unterhaltsames und spannendes Sportereignis, das packend live moderiert wird.

Das Rennen beginnt um 14 Uhr mit dem Startschuss zum Einzelzeitfahren. Die schnellsten Männer und Frauen qualifizieren sich für die Finalläufe, die jeweils im Massenstart ausgetragen werden. Auch in diesem Jahr erhält das teilnehmerstärkste Team von Radfahrern einen Sonderpreis. Nach dem Einzelzeitfahren gehen die Läufer der Turmberg-Staffeln in den Kategorien Männer, Frauen, Mixed und 100plus an den Start und versuchen den Rückstand ihrer Radpartner wieder gut zu machen.

Für die aktive Familie gibt es wieder das beliebte Kinderanhängerrennen. Im Anschluss an die Rennen folgt die Siegerehrung.

Oben auf der Aussichtsplattform erwartet die Besucher und Teilnehmer Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke, Brotaufstriche und die Kinder eine Bastelaktion und alle ein herrlicher Blick über Durlach, Karlsruhe und auch darüber hinaus.

Weitere Informationen

Ein Teil des Erlöses geht in diesem Jahr an World Bicycle Relief. Diese Organisation macht Menschen mit Fahrrädern mobil: „Wir helfen Menschen in Afrika, Entfernungen zu überwinden, um unabhängig zu werden und ihr Leben aus eigener Kraft nach vorne zu bringen.“

Das Turmbergrennen wird von „die soffi“, der Radsportabteilung der Karlsruher Lemminge e.V., organisiert.

Turmbergrennen 2018 | zur Galerie

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien