Wer helfen will: Stadt koordiniert Hilfen für Ukraine

Um die Verbundenheit mit den vom Krieg betroffenen Menschen zu unterstreichen, wird das Karlsruher Rathaus täglich während der Abend- und Nachtstunden in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Gelb angestrahlt. Foto: Hertweck/Stadt Karlsruhe

Um die Verbundenheit mit den vom Krieg betroffenen Menschen zu unterstreichen, wird das Karlsruher Rathaus täglich während der Abend- und Nachtstunden in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Gelb angestrahlt. Foto: Hertweck/Stadt Karlsruhe

Bürgerinnen und Bürger können sich an ukrainehilfe@karlsruhe.de wenden.

Die Karlsruherinnen und Karlsruhe zeigen sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine, gehen zu Hunderten auf die Straße, wollen etwas tun. Um die Hilfsangebote zu koordinieren, arbeitet die Stadt Karlsruhe eng mit der Flüchtlingshilfe Karlsruhe und dem Deutsch-Ukrainischen Verein zusammen (siehe Links).

Derzeit besteht kein Bedarf an Sach- und Geldspenden. Wer jedoch eine private Unterkunft zur Verfügung stellen kann, Ukrainisch spricht, bei Behördengängen begleiten oder anderweitig helfen möchte, kann sich mit seinen Fragen, Angeboten und Anregungen an ukrainehilfe(at)karlsruhe.de wenden. Das Büro für Integration bündelt die Eingänge und leitet sie an die entsprechenden Stellen weiter.

Weitere Informationen

Allgemeine Informationen zum Thema sind zu finden beim Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg und – auch in ukrainischer Sprache – auf der Seite des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien