Wer helfen will: Stadt koordiniert Hilfen für Ukraine

Um die Verbundenheit mit den vom Krieg betroffenen Menschen zu unterstreichen, wird das Karlsruher Rathaus täglich während der Abend- und Nachtstunden in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Gelb angestrahlt. Foto: Hertweck/Stadt Karlsruhe

Um die Verbundenheit mit den vom Krieg betroffenen Menschen zu unterstreichen, wird das Karlsruher Rathaus täglich während der Abend- und Nachtstunden in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Gelb angestrahlt. Foto: Hertweck/Stadt Karlsruhe

Bürgerinnen und Bürger können sich an ukrainehilfe@karlsruhe.de wenden.

Die Karlsruherinnen und Karlsruhe zeigen sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine, gehen zu Hunderten auf die Straße, wollen etwas tun. Um die Hilfsangebote zu koordinieren, arbeitet die Stadt Karlsruhe eng mit der Flüchtlingshilfe Karlsruhe und dem Deutsch-Ukrainischen Verein zusammen (siehe Links).

Derzeit besteht kein Bedarf an Sach- und Geldspenden. Wer jedoch eine private Unterkunft zur Verfügung stellen kann, Ukrainisch spricht, bei Behördengängen begleiten oder anderweitig helfen möchte, kann sich mit seinen Fragen, Angeboten und Anregungen an ukrainehilfe(at)karlsruhe.de wenden. Das Büro für Integration bündelt die Eingänge und leitet sie an die entsprechenden Stellen weiter.

Weitere Informationen

Allgemeine Informationen zum Thema sind zu finden beim Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg und – auch in ukrainischer Sprache – auf der Seite des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien