Große Solidarität mit der Ukraine

Große Solidarität mit der Ukraine. Foto: om

Auch das Durlacher Rathaus erstrahlt in Blau und Gelb. Foto: om

Auf Einladung der veranstaltenden Fraktionen der im Durlacher Ortschaftsrat vertretenen Parteien fanden sich am Montag (28. Februar 2022) rund 700 Menschen zwischen Schlossplatz und Friedrichschule zu einer Mahnwache ein.

Die Vertreter des Ortschaftsrates bedanken sich in einer Pressemeldung bei den zahlreich erschienenen Bürgerinnen und Bürgern für deren Teilnahme, an der Mahnwache und Menschenkette gegen den Krieg in der Ukraine und für Frieden in Europa, am Montagabend in Durlach.

Viele Durlacherinnen und Durlacher, aber auch Menschen aus anderen Stadtteilen brachten ihre Solidarität mit der von Russland angegriffenen Ukraine und ihre Betroffenheit über die Not und das Leid der ukrainischen Bevölkerung zum Ausdruck. Vereint war man im Wunsch, dass der Krieg in der Ukraine schnellstmöglich beendet wird, auch um zu verhindern, dass sich dieser über ganz Europa ausdehnt.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Streik. Symbolfoto: cg

Weiterer Warnstreik der GDL trifft wieder Stadtbahnverkehr der AVG

Im Tarifkonflikt unter anderem mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 24-stündigen Warnstreik angekündigt. Dieser findet von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien