B3: neue Tempo-30-Zone in Durlach soll vor Lärm schützen

Ab sofort gilt auch in der Grötzinger Straße ganztägig Tempo 30. Der Blitzer ist aktiv. Fotos: cg

Ab sofort gilt auch in der Grötzinger Straße ganztägig Tempo 30. Der Blitzer ist aktiv. Fotos: cg

Bereits im März hatte es die Stadtverwaltung angekündigt gehabt, nun wurde es umgesetzt. Ab sofort gilt auf der Badener Straße/B 3/Grötzinger Straße zwischen Rommelstraße und Neßlerstraße Tempo 30.

Grund hierfür ist der Lärmschutz. Bereits im Bereich des Seniorenzentrums „Parkschlössle“ war in der Vergangenheit auf 30 km/h beschränkt worden, ebenso im Bereich des Markgrafen-Gymnasiums. Zudem bestand in der Grötzinger Straße (Höhe Tankstelle) während der Nachtstunden (22–6 Uhr) ein entsprechendes Tempolimit. Hier wurde 2019 zur Überwachung eine neue Geschwindigkeitsmessanlage installiert.

Jetzt durchgängig Tempo 30

Die einzelnen Teilabschnitte wurden dieser Tage aufgehoben: Es gilt nun durchgängig Tempo 30 zwischen Rommelstraße und Neßlerstraße. Damit sollen Anwohner vor Lärm stärker geschützt werden. Als Warnung vorweg: Der Blitzer in der Grötzinger Straße ist aktiv, die Geschwindigkeit wird bereits kontrolliert.

Aktuell steht die nächste Fortschreibung des Lärmaktionsplans an. In einem ersten Schritt sollen die Lärmkarten für das gesamte Stadtgebiet erneuert werden. Ergebnisse dazu darf man im Herbst erwarten, so die Stadt Karlsruhe (siehe Artikel zum Thema).

Ergänzung (10. August 2022)

Auch Rittnertstraße jetzt Tempo-30-Zone

Wie bei der B3 wurde auch in der Rittnertstraße jetzt Tempo 30 eingeführt.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

So soll die Turmbergbahn in der Zukunft aussehen: Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Entscheidung gefallen: Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am…

mehr
KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien