Gemeinderatsfraktion DIE LINKE unterstützt Bewerbung der Stadt Karlsruhe als „Versuchskommune Tempo 30“

Tempo 30

Die Fraktion DIE LINKE hat in der vergangenen Sitzung des Karlsruher Gemeinderats beantragt, dass die Stadt alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpft, um Tempo 30 in der gesamten Stadt zu verankern.

Derzeit kann die Verwaltung nur eingeschränkt eine maximale Geschwindigkeit von Tempo 30 auf Straßen realisieren. Dazu solle unter anderem auch die Bewerbung als „Versuchskommune Tempo 30“ beim Bundesinnenministerium erfolgen. Die Verwaltung hat in ihrer Antwort auf den Antrag der LINKEN zugesagt, dass die Stadt sich für das Pilotprojekt bewerben wird. Hierfür müssen zunächst die rechtlichen Möglichkeiten sowie das entsprechende Pilotprojekt durch das Bundesinnenministerium final geschaffen werden.

Stadtrat Lukas Bimmerle zeigt sich erfreut über die Antwort der Verwaltung: „Die positive Stellungnahme der Verwaltung ist ein gutes Zeichen für die Bürgerinnen und Bürger Karlsruhes. Mit Tempo 30 wird der Autoverkehr in der Stadt entschleunigt und damit zahlreiche Effekte erzielt. Die Verkehrssicherheit von Fußgängerinnen und Fußgänger, und Radfahrerinnen und Radfahrer erhöht sich, der Lärm für Anwohnerinnen und Anwohner wird vermindert und die Abgase sinken. Tempo 30 in der gesamten Stadt bedeutet konkret eine höhere Lebensqualität und ist ein Baustein dafür, dass wir die Stadt zu einer ruhigen Oase entwickeln können.“

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr
Ein großformatiger Blick in die Zukunft?Turmbergbahn-Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Gemeinderat berät über Turmbergbahn

Die Grundsatzentscheidung, wie die Zukunft der Durlacher Turmbergbahn aussieht, steht im Zentrum der Beratungen bei der nächsten Sitzung des…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien