CDU beantragt Entlastung von Gastronomiebetrieben und Gewerbetreibenden

Außenbewirtung wie hier in der Pfinztalstraße ist während der Corona-Pandemie nicht möglich. Die Gebühren dafür sollen nach dem Wunsch der CDU den Gastronomen erlassen werden. Foto: cg

Außenbewirtung wie hier in der Pfinztalstraße ist während der Corona-Pandemie nicht möglich. Die Gebühren dafür sollen nach dem Wunsch der CDU den Gastronomen erlassen werden. Foto: cg

Die CDU-Fraktion im Karlsruher Gemeinderat beantragt eine Reduzierung der Sondernutzungsgebühren.

„Als CDU-Fraktion möchten wir die Gastronomie und das Gewerbe in diesen schwierigen Zeiten entlasten. Wir beantragen im kommenden Gemeinderat, dass die Stadt Karlsruhe dabei den Unternehmen mit dem teilweisen Verzicht auf Sondernutzungsgebühren entgegenkommt.“, erläutert Tilman Pfannkuch, Vorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion. „Die Stadt hat nur begrenzte Möglichkeiten, in der derzeitigen Situation Gewerbetreibende durch Zuschüsse zu unterstützen. Sie kann aber auf Einnahmen verzichten und die Gewerbetreibenden dadurch indirekt unterstützen.“

„Wenn Restaurants oder kleine Geschäfte Tische in der Fußgängerzone bewirten oder Werbetafeln aufstellen, müssen sie Sondernutzungsgebühren an die Stadt zahlen“, ergänzt Michael Griener, Vorsitzender der CDU-Ortschaftsratsfraktion Durlach. „Viele dieser Betriebe können aber in der derzeitigen Situation nicht öffnen und sind damit nicht in der Lage, Einnahmen zu generieren. Für die CDU ist dies eine unnötige und ungerechte Belastung. Wir erachten es daher für angebracht, wenn den Gastronomiebetrieben und Gewerbetreibenden für die Dauer der erzwungenen Betriebsschließungen diese Gebühren erlassen werden.“

Weitere Informationen

Ortschaftsrat Durlach

#DuFürDurlach

Unterstützen auch Sie die Durlacher Geschäfte und Unternehmen mit Ihrem Einkauf oder Auftrag.

Zur Sonderseite

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Wollen die Mehlschwalben-Population in Karlsruhe wieder beleben. Foto: cg

Fördermittel: Stadt will Mehlschwalben erhalten

Die Stadt Karlsruhe unterstützt Hausbewohnerinnen und Hausbewohner bei der Anbringung von künstlichen Nisthilfen und Kotbrettern für Mehlschwalben.

mehr

Historischer Vortrag: Gustav Genschow & Co. – auch bekannt als „Zündhütle“

Waffen- und Munitionsfabrik, Durlach. Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am Dienstag, 5. April 2023, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher…

mehr
Übergabe der Unterschriften vor dem Durlacher Rathaus.

Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ übergibt Unterschriften an OB Mentrup

Über 2.300 Unterschriften wurden seitens der Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ in den vergangenen Wochen gesammelt. Ihr Ziel: ein…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien