CDU Durlach fordert die Abschaffung der Brötchentaste auszusetzen

Im Januar fiel im Karlsruher Gemeinderat die Entscheidung, die „Brötchentaste“, welche 30 Minuten kostenloses Parken in Mühlburg und Durlach ermöglicht, abzuschaffen. Foto: cg

Im Januar fiel im Karlsruher Gemeinderat die Entscheidung, die „Brötchentaste“, welche 30 Minuten kostenloses Parken in Mühlburg und Durlach ermöglicht, abzuschaffen. Foto: cg

Die Durlacher CDU-Ortschaftsratsfraktion appelliert an den Gemeinderat, die geplante Satzungsänderung zur Abschaffung der Brötchentaste in den beiden sogenannten B-Zentren Durlach und Mühlburg auszusetzen.

„Die Geschäftswelt gerade in den B-Zentren, welche überwiegend innhabergeführt sind, leiden ganz besonders unter der anhaltenenden Corona-Pandemie, weswegen man nun weitsichig im Sinne der Gewerbesteuerzahler handeln und die geplante Satzungsänderung zur Abschaffung der Brötchentaste aussetzen sollte. Hier geht  es um nichts geringeres, als um den Kampf vieler Einzelhändler, ihre Existenz zu erhalten“, so der Durlacher CDU-Fraktionsvorsitzende Michael Griener.

Viele Kunden scheuten sich derzeit aufgrund der Infektionsgefahr davor, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die B-Zentren zu fahren, so die CDU. Somit würde aus ihrer Sicht das Auto wieder einen erhöhten Stellenwert bekommen, um zum Einkaufen zu gelangen.

Die Durlacher CDU-Ortschaftsratsfraktion fordert daher die Mitglieder aller Fraktionen im Gemeinderat dazu auf, die Geschäftswelt zu unterstützen und auf eine Satzungsänderung zumindest temporär zu verzichten. „Es muss in unser aller Interesse liegen, dass die Einzelhandelsgeschäfte auch nach dieser Krise noch existieren und da sollte man denjenigen, die den Laden am Laufen halten, nicht noch zusätzlich Steine in den Weg legen“, erklärt Michael Griener die Forderung an den Karlsruher Gemeinderat.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat Durlach

#DuFürDurlach

Unterstützen auch Sie die Durlacher Geschäfte und Unternehmen mit Ihrem Einkauf oder Auftrag.

Zur Sonderseite

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr
Der Turmberglauf ist ein flacher, schneller Volkslauf. Start und Ziel befindet sich in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf für Bahnverkehr gesperrt

In Durlach findet am Samstag, 30. September 2023, der Turmberglauf statt. Der Startschuss für die 29. Auflage des traditionsreichen Sport-Events fällt…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien