Turmbergbahn stellt auf Sommerbetrieb um

Seit 1888 transportiert die Turmbergbahn Fahrgäste zum Hausberg der Markgrafenstadt hinauf. Foto: cg

Seit 1888 transportiert die Turmbergbahn Fahrgäste zum Hausberg der Markgrafenstadt hinauf. Foto: cg

Die Turmbergbahn verkehrt ab Montag, 1. April 2019, wieder nach ihrem Sommerfahrplan.

Fahrgäste können dann wieder täglich mit Deutschlands ältester Standseilbahn komfortabel den 256 Meter hohen Karlsruher Hausberg erreichen. Außerdem werden für die warmen Frühlings- und Sommermonate die Betriebszeiten der beliebten Freizeitbahn von 18 auf 20 Uhr ausgeweitet.

Die erste Fahrt gipfelwärts startet um 10 Uhr, die erste Talfahrt dann um 10.05 Uhr. Die letzte Bergfahrt findet um 19.50 Uhr statt. Richtung Talstation geht es dann letztmalig um 20 Uhr. Die Turmbergbahn fährt alle 15 Minuten. Bei Bedarf werden weitere Fahrten durchgeführt.

Für den umweltfreundlichen Transfer der Fahrgäste zur bzw. von der Talstation weiten die Verkehrsbetriebe ab Sonntag, 7. April 2019, die Betriebszeiten der Buslinie 29 (Durlach Turmberg – Turmberg Talstation) aus. An Sonn- und Feiertagen verkehren zusätzlich zum Winterfahrplan die Busse noch um 18.46 Uhr und 19.46 Uhr ab Durlach Turmberg sowie um 19.30 Uhr und 20.20 Uhr ab der Talstation.

Weitere Informationen

Für Erwachsene liegt der Preis für eine Einzelfahrt bei zwei Euro, Berg- und Talfahrt zusammen kosten drei Euro. Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlen 1,20 Euro bzw. 1,90 Euro. Die Familienkarte gibt’s für 5,50 Euro. Der Preis für eine Jahreskarte beträgt 51 Euro pro Person.

Turmbergbahn auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Letzte Chance! Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment“ im Pfinzgaumuseum

Am Sonntag, 22. Juni 2025, dem letzten Öffnungstag der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“, führt…

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr
Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien