Konzept für Graffitigestaltung im öffentlichen Raum

Graffiti-Workshop des Kinder- und Jugendhauses Durlach (2012). Foto: cg

Graffiti-Workshop des Kinder- und Jugendhauses Durlach (2012). Foto: cg

Die Gemeinderatsfraktionen von KULT, GRÜNEN und FDP wollen mit einer gemeinsamen Anfrage von der Stadtverwaltung wissen, wie sich die Situation bezüglich Graffiti und Street-Art im öffentlichen Raum nach der Erstellung eines entsprechenden Konzeptes im Jahr 2016 entwickelt hat. – Mitteilung vom 6. September 2017.

Der Anfrage vorausgegangen waren Gespräche mit Jugendlichen auf der Karlsruher Jugendkonferenz im Mai 2017. Die teilnehmenden Jugendlichen wiesen die anwesenden Stadträte auf fehlende Flächen zur freien Gestaltung für Graffitinachwuchskünstler hin.

„Es wurde eindrücklich benannt, dass die bestehenden Flächen in Karlsruhe nach wie vor nicht ausreichen“, so Kult-Fraktionsvorsitzender Erik Wohlfeil. Die Jugendlichen schilderten den Stadträten die Situation: Die bestehenden Free Walls seien meist mit qualitativ hochwertigen Arbeiten besprüht und Anfänger bekommen so selten die Möglichkeit zum legalen Sprühen. „Bestehende Kunstwerke einfach zu übersprühen, wird in der Szene nicht akzeptiert. Damit Sprayer nicht auf illegale Flächen ausweichen, sollte eine gemeinsame und allgemein verträgliche Lösung mit allen Beteiligten gefunden werden“, verdeutlicht Michael Borner von den GRÜNEN.

Gleichwohl wünschen sich die Jugendlichen, dass die bisherigen Kunstwerke digital dokumentiert und auf einer Website öffentlich präsentiert und archiviert werden. „Mithilfe der Digitaltechnik können wir konkrete Lösungen anbieten: Bestehende Free Walls lassen sich durch Archivierung der Kunstwerke öfter neu gestalten, ohne dass sie an Akzeptanz in der Szene einbüßen. Zugleich beugen solche einfachen Maßnahmen dem Wildsprayen vor“, zeigt sich FDP-Fraktionsvorsitzender Tom Hoyem überzeugt.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien