Nächste Ortschaftsratssitzung am 14. September 2022

Nächste Ortschaftsratssitzung. Foto/Bearbeitung: cg

Foto/Bearbeitung: cg

Im Festsaal der Karlsburg findet am Mittwoch, 14. September 2022, um 17 Uhr die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Durlach statt.

Nach der Sommerpause hat der Durlacher Ortschaftsrat eine umfangreiche Tagesordnung zu bewältigen. Insgesamt 15 Punkte stehen auf der Agenda der öffentlichen Sitzung. Unter dem Vorsitz von Ortsvorsteherin Alexandra Ries debattiert das Gremium über energetische Einsparoptionen in den Karlsruher Bädern, das Sanierungsgebiet "Stadteingang Durlach", das Sozialdiakonische Zentrum Bilfinger Straße und die Anmietung von Räumen in der Raiherwiesenstraße 15 – 17 für einen viergruppigen Kindergarten. Des Weiteren werden die Kriminalstatistik 2021 und der Jahresbericht des Amts für Abfallwirtschaft vorgestellt.

Umwidmung der Hubstraße zur Fahrradstraße beantragt

Aus den Fraktionen liegen Anträge von Bündnis 90 / Die GRÜNEN zur Umwidmung der Hubstraße in eine Fahrradstraße sowie von der CDU zur Freigabe von weiteren "Free Walls", zur Erweiterung von Fahrradstreifen und zur Innensanierung des Turmbergturms vor. Außerdem hat die FDP-Fraktion Anfragen zu den Brunnen in Durlach und zur Reduzierung der öffentlichen Beleuchtung in der Nacht gestellt, während sich Bündnis 90 / DIE GRÜNEN zur Situation der Fußwege in der Ellmendinger Straße erkundigt haben.

Tagesordnung

  1. Energiekrise 2022/2023 - Energetische Einsparungsoptionen in den Karlsruher Bädern
  2. Kriminalstatistik 2021
  3. Jahresbericht Amt für Abfallwirtschaft
  4. Weiteres Vorgehen Sanierungsgebiete unter Berücksichtigung der Ressourcen; hier: Antrag für das Sanierungsgebiet „Stadteingang Durlach“
  5. Sozialdiakonisches Zentrum Bilfinger Straße – Vorstellung Konzept und Einholung Planungsauftrag
  6. Kindertageseinrichtungen in Karlsruhe-Durlach
    Anmietung der Räume im Erdgeschoss des Gebäudes „Raiherwiesenstraße 15 – 17“ zum Betrieb einer viergruppigen Einrichtung
  7. Umwidmung der Hubstraße zur Fahrradstraße (Anlieger frei) ab Waldshuter Straße in die Untere Hub; Antrag B´90/DIE GRÜNEN-Ortschaftsratsfraktion
  8. Freigabe für weitere FreeWalls; Antrag CDU-Ortschaftsratsfraktion
  9. Erweiterung Fahrradstreifen; Antrag CDU-Ortschaftsratsfraktion
  10. Innensanierung Turmbergturm; Antrag CDU-Ortschaftsratsfraktion
  11. Brunnen in Durlach; Anfrage FDP-Ortschaftsratsfraktion
  12. Behinderung zu Fuß Gehender in der Ellmendinger Straße; Anfrage B´90/DIE GRÜNEN-Ortschaftsratsfraktion
  13. Reduzierung der öffentlichen Beleuchtung in der Nacht; Anfrage der FDP-Ortschaftsratsfraktion
  14. Mitteilungen Stadtamt Durlach
  15. Mündliche Fragen

Weitere Informationen

Aufgrund aktueller Corona-Bestimmungen ist nur eine beschränkte Anzahl von Besucherplätzen verfügbar. Das Tragen einer FFP2 oder vergleichbaren Maske sowie die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln sind verpflichtend.

Ortschaftsrat

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien