Freie Wähler Durlach fordern Erhalt der Brötchentaste

Freie Wähler Durlach

Die Freien Wähler Durlach bedauern, dass mit den Stimmen der GRÜNEN, der SPD, der KAL und der LINKEN im Karlsruher Gemeinderat die Abschaffung der erfolgreichen Brötchentaste beschlossen wurde.

Für Durlach brachte die Brötchentaste eine spürbare und dauerhafte  Belebung  für Einzelhandel und Dienstleister. Somit ist die geforderte Abschaffung nach den Worten des stellvertretenden Durlacher Freien Wähler Sprechers Ullrich Müller nur ein „Scheinsparvorschlag“, da auf der anderen Seite Umsatzrückgänge und damit für die Stadt sinkende Einnahmen die Folge sein werden, die die Gebührenausfälle sogar noch weit übertreffen könnten. Schon jetzt seien zahlreiche inhabergeführte Betriebe durch die Wirtschafts- und Finanzkrise stark gebeutelt und blickten bei diesen negativen Vorgaben des Gemeinderats noch pessimistischer in die Zukunft.

In diesem Zusammenhang ist für Ullrich Müller unverständlich, warum der stellvertretenden Durlacher Ortschaftsrat und SPD-Fraktionschef Hans Pfalzgraf sich der Votum seiner Fraktion gebeugt hat und gegen die Interessen des Durlacher Einzelhandels stimmte. „Es kann doch nicht das Interesse der SPD sein“, so Müller weiter, „dass wir die Konsumenten aus den B-Zentren Durlach und Mühlburg auf die „grüne Wiese“ treiben, wo Parkplätze nichts kosten!“

„Die Brötchentaste muss erhalten bleiben“, fordert Ullrich Müller und ist sich sicher, dass die Stadträte der Freien Wähler im Karlsruher Gemeinderat, diese Forderung in den Doppelthaushalt einbringen werden.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Renate Achtmann war eine beeindruckende Persönlichkeit. Foto: pm

Beeindruckende Persönlichkeit

Mit großer Trauer verabschiedet sich die Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung von ihrem Mitglied Renate Achtmann. Sie starb im Dezember…

mehr
Die Briefwahlunterlagen werden voraussichtlich ab dem 10. Februar verschickt. Foto: om

Bundestagswahl 2025: Fragen und Antworten zur Wahlbenachrichtigung und Briefwahl

Aktuell werden die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zugestellt. Alle wahlberechtigten Karlsruherinnen und Karlsruher…

mehr
So soll die Turmbergbahn in der Zukunft aussehen: Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Entscheidung gefallen: Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien