Widerstand gegen Fortfall der Brötchentaste wächst

Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben

In nicht einmal zwei Wochen leisteten 3.013 Personen in Durlacher Geschäften ihre Unterschrift und forderten damit den Erhalt der so genannten Brötchentaste an den Parkscheinautomaten der Markgrafenstadt.

Die Unterschriftensammlung wurde von der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben organisiert, die sich intensiv für den Erhalt der Brötchentaste einsetzt. Inzwischen hat DurlacherLeben auch mit der Interessen-Gemeinschaft Attraktives Mühlburg Gespräche über gemeinsame Aktionen zum Thema Brötchentaste aufgenommen, denn auch in Mühlburg soll diese verbraucherfreundliche Einrichtung gestrichen werden.

Mit der Brötchentaste können an den Parkscheinautomaten im Zentrum von Durlach und Mühlburg kostenlos Parkscheine gezogen werden, mit denen man eine halbe Stunde parken darf. Die Unterschriftenaktion von DurlacherLeben führte zu vielen Gesprächen über die Brötchentaste mit den Kunden in den Geschäften. Unverständnis insbesondere für Politiker aus Durlach, die sich für die Abschaffung der Brötchentaste entschieden, stand dabei an vorderster Stelle. Auswärtige Gäste empfanden die Brötchentaste als eine freundliche Geste, die das Gefühl vermittele, in Durlach willkommen zu sein und freundlich aufgenommen zu werden. Als Reaktion hierauf wird der Vorstand von DurlacherLeben demnächst die Frage an die Verantwortlichen der Stadt Karlsruhe richten, mit welchen Mitteln und Möglichkeiten sie den Verlust eines solchen positiven Imagefaktors auszugleichen gedenkt.

Auch der CDU-Ortsverband Durlach und Aue organisierte eine Unterschriften-Aktion für den Erhalt der Brötchentaste, die allerdings noch nicht abgeschlossen ist. An einem Informationsstand auf dem Durlacher Schlossplatz trugen sich am vergangenen Samstag, 14. August 2010, innerhalb von drei Stunden ca. 350 Personen in die Unterschriftenlisten ein. Die Aktion soll am kommenden Samstag, 28. August 2010, fortgeführt werden.

Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien