Standortsuche endlich erfolgreich: neues Domizil für Durlacher DRK-Fahrzeuge gefunden

Einweihung der neuen Fahrzeughalle. Foto: pm

Ortsvorsteherin Alexandra Ries (l.) freut sich gemeinsam mit dem DRK-Team, dem Ortsvereinsvorsitzenden Bernhard Warter (2.v.r.) und Frank Nordwig, Bereitschaftsleiter und Leiter der Schnelleinsatzgruppe (r.) über den erfolgreichen Abschluss der langen Standortsuche. Fotos: pm

Nach einer großen Fahrzeug-Wasch-Aktion zogen die Durlacher Rotkreuzler am vergangenen Samstag (13. November 2021) mit ihren geputzten Fahrzeugen in die ersehnte neue Fahrzeughalle im Hagsfelder Industriegebiet um. Endlich konnten die Bemühungen, Ersatz für die nicht mehr ganz geeignete und über kurz oder lang wegfallende Halle im alten BMD-Areal zu finden, erfolgreich abgeschlossen werden.

Die Katastrophenschutzfahrzeuge des Landes sowie die eigenen Fahrzeuge des DRK Durlach haben nunmehr einen neuen Standort gefunden. Nachdem man 2003 aus dem alten Feuerwehrgerätehaus im Weiherhofareal raus musste, versuchte man bisher vergeblich, dauerhaft geeignete Unterstellmöglichkeiten zu finden (siehe Artikel zum Thema). Trotz aller Bemühungen in Verbindung mit dem Rathaus Durlach, öffentlichen und gewerblichen Einrichtungen sowie privaten Anbietern sprangen keine erfolgversprechenden oder erschwinglichen Angebote heraus.

Alle Fahrzeuge gemeinsam unter einem Dach

„Nachdem nun auch die Unterstellung in der bisherigen Halle nur noch bedingt geduldet wurde, wobei hier ein dickes Dankeschön an die Firma Schwabe geht, wurde man nun in einer Landeseinrichtung im Hagsfelder Industriegebiet fündig“, so Bereitschafts- und Schnelleinsatzgruppe-Leiter Frank Nordwig. Nachdem die Umverteilung der Fahrzeuge bereits angeleiert war, können künftig alle Fahrzeuge gemeinsam unter einem Dach stehen. Für Veranstalter in Durlach und Umgebung ändert sich dadurch nichts. „Für die Einsatzkräfte bedeutet dieser Umzug der Einsatzfahrzeuge eine gewisse Steigerung der Motivation“, so Nordwig weiter.

Im Beisein von Ortsvorsteherin Alexandra Ries sowie Daniela Rupp vom DRK Kreisverband Abteilung K-Schutz resümierte der Ortsvereinsvorsitzende Bernhard Warter die Entwicklungsgeschichte bis hin zum Eventtermin. Guido Traber, der beim diesjährigen Durlacher Weihnachtsmarkt den Flammlachsstand betreiben wird, spendierte und überreichte bei der Feierlichkeit Flammlachsbrötchen, die hervorragend ankamen. „Ein großes und besonderes Dankeschön geht insbesondere an alle Beteiligten, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben“, so Nordwig.

Weitere Informationen

Da der DRK Ortsverein Durlach in Ausbildung und Einsatzgeschehen gerade wieder so richtig durchstartet, sind Interessierte gesucht, die bereit sind, im Sanitäts- und Betreuungsdienst mitzuwirken. Nähere Angaben hierzu erhalten diese unter info(at)drk-durlach.de oder einfach vorbeischnuppern an einem 2. oder 4. Dienstag eines Monats ab 19.30 Uhr im Vereinsheim in der Amthausstraße 6.

DRK Ortsverein Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr
Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Engagement für die gute Sache – „Pfennigbasar“ wieder im Februar

Der 55. „Pfennigbasar“ – längst eine feste Institution in der Stadt – steht vom 6. bis 8. Februar 2025 in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien