IKEA-Baustelle: Andere Verkehrsführung über Weihnachtszeit

Grafik: pia

Abbiegen in Weinweg ist wieder möglich.

Im Zuge des zweiten Bauabschnitts zur öffentlichen Erschließung rund um das neue IKEA-Einrichtungshaus an der Durlacher Allee startet am 11. November die Bauphase 2.0. Sie dauert durch die einkaufsstarke Weihnachtszeit bis zum 7. Januar an. In dieser Verkehrsphase wird es als Reaktion auf das erwartete höhere Verkehrsaufkommen einige Änderungen geben.

Gleisüberfahrt in den Weinweg wieder geöffnet

So ist die Gleisüberfahrt in den Weinweg wieder geöffnet. Dies bedeutet, dass dann wieder aus der Durlacher Allee nach links in den Weinweg und damit auch in Richtung der ansässigen Einzelhändler abgebogen werden kann. Das Baufeld konzentriert sich im Einmündungsbereich auf den rechten Geradeausfahrstreifen stadtauswärts.

Geradeaus steht zunächst im Baustellenbereich zwar nur ein Fahrstreifen zur Verfügung, durch eine bauliche Trennung vom Kreuzungsbereich kann der Verkehr Richtung Durlach und Autobahn jedoch durchgängig frei abfließen, wodurch die Verkehrskapazität erhalten bleibt. Aus dem Weinweg kann einstreifig nach Durlach eingebogen werden. Direkt nach der Einmündung stehen dann wieder zwei leistungsfähige Fahrstreifen stadtauswärts zur Verfügung.

Stadteinwärts treffen die Verkehrsteilnehmer auf eine Lichtsignalanlage auf Höhe der Ersatzhaltestelle, hier können Fahrgäste bei Bedarf gesichert die Fahrbahn queren. Im weiteren Verlauf steht die Durlacher Allee in voller Kapazität zur Verfügung.

Provisorische Bahnhaltestelle weiter in Betrieb

Die provisorische Bahnhaltestelle in Richtung Durlach ist weiterhin in Betrieb und kann über den neu errichteten, signalisierten Fußgängerüberweg aus allen Richtungen erreicht werden. Stadteinwärts bleibt die Haltestelle an der bestehenden Lage erhalten. Für die Fahrgäste sind alle Ziele erreichbar.

Für die leistungsfähige Verkehrsabwicklung in der Elfmorgenbruchstraße wurde bereits in der aktuellen Bauphase durch Ummarkierung ein zusätzlicher Geradeausfahrstreifen in der Elfmorgenbruchstraße in Richtung Ostring realisiert.

Ausgeschilderte Umleitung für Radfahrer und Fußgänger

Radfahrer und Fußgänger nutzen auf der Südseite der Durlacher Allee mit Beginn dieser Bauphase den parallel zur Durlacher Allee verlaufenden Weg, der westlich des Baufeldes die Böschung über die Zufahrt zum Gelände der ESG Frankonia hinabführt. Am Ende der Böschung werden sie um das Baufeld herumgeführt, bis sie über eine provisorische Rampe hinter der Baustelle wieder hinauf zur Durlacher Allee gelangen.

Bautechnisch werden in dieser Bauphase die Arbeiten im Böschungsbereich der südlichen Durlacher Allee zum Umbau der Fahrbahn voranschreiten. Mit Hilfe eines Bohrgerätes wird eine Bohrpfahlwand vorbereitet, die den parallel zur Durlacher Allee verlaufenden Landgraben vor der zusätzlichen Last durch die Fahrbahnverbreiterung der Durlacher Allee schützt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen, auch Detailpläne zu den jeweiligen Bauphasen, finden Interessierte im Internet (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Letzte Chance! Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment“ im Pfinzgaumuseum

Am Sonntag, 22. Juni 2025, dem letzten Öffnungstag der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“, führt…

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr
Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien