Bürgerforum zum Rahmenplan „Oberer Säuterich“

Bürgerforum zum Rahmenplan „Oberer Säuterich“. Grafik: pia

Am 26. November 2018 wird zur Bürgerinformation geladen. Grafik: pia

Beginn der zweiten Phase des Beteiligungsprozesses.

Um das Verkehrsgutachten für das geplante Wohnquartier „Oberer Säuterich“, das Entwässerungskonzept und den weiteren Ablauf des seit Frühjahr dieses Jahres laufenden Beteiligungsverfahrens geht es am Montag, 26. November 2018, in der Karlsburg, Pfinztalstraße 9. Das Stadtplanungsamt lädt dann für 18 Uhr bis gegen 20.30 Uhr zur Bürgerinformationsveranstaltung zum Rahmenplan „Oberer Säuterich“ in den Festsaal ein. Mit dem Abend beginnt die zweite Phase des Beteiligungsprozesses. In dieser geht es um die konkrete Arbeit am Plan auf Basis des während der ersten Phase des Beteiligungsprozesses überarbeiteten städtebaulichen Entwurfs und der Rückkopplung der Ergebnisse des Verkehrsgutachtens und des Entwässerungskonzepts mit der Öffentlichkeit.  

Ausgangslage ist, dass im „Oberer Säuterich“ in Durlach-Aue ein neues Wohnquartier entstehen soll. In den beiden zurückliegenden Jahren hatte die Stadt dazu ein konkurrierendes Entwurfsverfahren unter Einbeziehung der Öffentlichkeit durchgeführt, aus dem die Planungsgemeinschaft K9 Architekten mit faktorgruen Landschaftsarchitekten und Modus Consult Verkehrsplanung als Siegerteam hervorging.

Der moderierte Beteiligungsprozess begleitet die Erarbeitung des Rahmenplans, informiert am städtebaulichen Konzept Interessierte und bindet sie in den Prozess ein: Bürgerinnen und Bürger sowie Anwohnerinnen und Anwohner, die Eigentümerschaft und Pächter, örtliche Vereine und Verbände, sowie die am künftigen Wohngebiet interessierten Bauwilligen und die Politik.

Die erste Phase wird abgeschlossen

Die erste Phase des Beteiligungsprozesses diente dazu, für die weitere Arbeit am Rahmenplan alle planerischen Aspekte sowie die unterschiedlichen Belange für alle Beteiligten darzustellen und zu diskutieren. Die Stadt hat dazu mit verschiedenen Gruppierungen Gespräche geführt, über den aktuellen Planungsstand informiert und unterschiedliche Erwartungshaltungen an die Planung aufgenommen. Darüber hinaus wurde ein Gremium aus den verschiedenen Interessengruppen gebildet, das den Prozess weiter begleiten wird.

Die erste Phase des Beteiligungsprozesses endete mit einer Bürgerinformation Ende April. Vorgestellt wurde hier die überarbeitete Rahmenplanung, mit der auf Hinweise aus der Öffentlichkeit und Erkenntnisse aus den Gesprächen mit den Interessengruppen reagiert wurde. Während einige Fragen aus der Bürgerschaft direkt geklärt wurden, können einige Anregungen erst im weiteren Planungsprozess vertieft untersucht werden.

Wie es mit der zweiten Phase weitergeht

Bis zum Frühjahr 2019 soll in der zweiten Phase des Beteiligungsprozesses der Planentwurf in einen städtebaulichen Rahmenplan für das künftige Wohnquartier überführt werden, der alle planungsrelevanten Aspekte integriert und die Basis für einen Bebauungsplan darstellt. Wie die Rahmenplanung „Oberer Säuterich“ aussieht, wird auf der Abschlussveranstaltung vorgestellt, die voraussichtlich im Mai 2019 stattfinden wird.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien