„Hamstern Goldhamster Gold?“ – neue Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Pavel Miguel, „Perfekte Alchemie“, Blei und Gold, 140 mm Durchmesser, 2018. Foto: zettzwo

Pavel Miguel, „Perfekte Alchemie“, Blei und Gold, 140 mm Durchmesser, 2018. Foto: zettzwo

Wenn sogar Enten Taler horten, können Hamster auch Gold hamstern. Oder? Die Antwort darauf gibt es in der neuen Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie.

Wo zunächst die Lust am Wortspiel im Vordergrund steht, darf die Freude am visuellen Fabulieren auch weiterschweifen. Zu hinlänglich bekannten Geizkragen wie Dagobert oder wie bei Dickens und Molière besteht natürlich ein Unterschied zum Liebling vieler Kinderzimmer mit seiner natürlichen Neigung zur Vorratshaltung. Ganz anders auch das Horten als Begleiterscheinung des Leids der Kriegsgenerationen. Die negative Konnotation des Hamsterns, die sich bis heute hält, stammt aus dieser Zeit.

„Gold“ ist eine unveränderliche Größe im Thema der Dezember Ausstellungen von zettzwo. Die Sehnsucht nach ein bisschen Licht und Glanz während der dunklen Jahreszeit ist groß und wird von den Künstlerinnen und Künstlern auf unterschiedlichste Weise reflektiert. Eine Besonderheit ist diesmal auch der freischaffende Künstler und Dozent Tom Naumann als Gastaussteller. Für musikalische Untermalung bei der Vernissage sorgen Gabriele Zeeck (Geige, Bratsche) und Martin Augustin (Klarinette, Bassklarinette).

Ausstellung vom 15. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019
zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2, Durlach

Vernissage: Freitag, 14. Dezember 2018 ab 19 Uhr.
Öffnungszeiten: samstags 10-14 Uhr

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien