„Der Himmel über Durlach“ – zettzwo Produzentengalerie mit neuer Ausstellung

Wolfgang Kopf, „Der Himmel über Durlach“, Mixed Media auf Karton, 22x38 cm. Foto: zettzwo

Wolfgang Kopf, „Der Himmel über Durlach“, Mixed Media auf Karton, 22x38 cm. Foto: zettzwo

Der Himmel über Berlin ist seit dem gleichnamigen Film hinlänglich bekannt. Aber der Himmel über Durlach?

Doch egal um welchen Himmel es geht, verspricht der Blick nach oben sowohl Sonne, Wolken, Vögel und Sterne als auch Raum für Fantasie und Kreativität. Der teure Preis in Form eines Plumps ins Wasser, den der Hans-guck-in-die-Luft aus dem Struwwelpeter für seine Tagträume bezahlen musste, war noch den Erziehungsvorstellungen und Werten des neunzehnten Jahrhunderts geschuldet. Dem gewollten Sieg des Über-Ichs über das Es. Wie konträr standen dem gegenüber die Bestrebungen der bedeutendsten Künstler im beginnenden zwanzigsten Jahrhundert zurückzufinden zum Auge des Kindes, zur Unschuld des Sehens. Auf der Suche nach Neuem folgte die Abkehr von der akademischen Malerei.

Auch die Künstlerinnen und Künstler von zettzwo lassen mit der großen Frage nach dem Ursprung der bildnerischen Idee das Kind raus, wagen den Blick nach oben und zeigen in ihrer neuen Ausstellung, wozu sie der Himmel über Durlach inspiriert hat.

Ausstellung vom 13. Juli bis 4. August 2018
zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2, Durlach

Öffnungszeiten: samstags 10-14 Uhr

Vernissage: Freitag, 13. Juli 2018, 19 Uhr

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien