Irgendwie hat doch jeder „Rücken“

Irgendwie hat doch jeder „Rücken“. Foto: Panthermedia

Foto: Panthermedia

Die Vereinsinitiative Gesundheitssport zum „Tag der Rückengesundheit“

Am Dienstag, 15. März 2016, findet bereits zum 15. Mal der „Tag der Rückengesundheit“ in Deutschland statt – dieses Jahr zum Motto „Bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung!“. Dieses Motto soll dazu auffordern, das eigene Leben aktiv zu gestalten, auf ein bewegtes, ergonomisches Arbeits- und Freizeitumfeld zu achten und monotone Körperhaltungen zu vermeiden. „Denn durch ausreichend Bewegung, ein rückenfreundliches Verhalten können Rückenbeschwerden verhindert und bereits bestehende Schmerzen gelindert werden“, betont der Verein „Aktion Gesunder Rücken“, der den bundesweiten Aktionstag organisiert.

„Irgendwie hat doch heutzutage jeder Rücken“ – so die landläufige Meinung. Ob beim Sport, bei der Arbeit oder im Haushalt – das Ziehen und Zwicken im Rücken nimmt man meist einfach hin. Man lebt damit, bis die Schmerzen unerträglich werden und ein Arztbesuch sich nicht mehr vermeiden lässt. Dabei kann man schon vorher viel für einen gesunden Rücken tun. Allgemeine Präventionsangebote bei den Mitgliedsvereinen der Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) sind hervorragend zur Vorbeugung geeignet. Sie beinhalten immer Trainingselemente zur Erhaltung oder Verbesserung der Ausdauer-, Kraft-, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit. Ganzheitliche Gymnastik dient wiederum der Funktionserhaltung aller Gelenke, oft auch mit dem Schwerpunkt Wirbelsäule.

Aber auch wenn Probleme schon da und die Rückenbeschwerden diagnostiziert sind, haben die INI-Vereine eine große Bandbreite an Angeboten: Im Bereich Orthopädie richten diese sich besonders an Menschen mit Beschwerden des Bewegungsapparates - an Knochen und Gelenken, wie eben Rückenschmerzen oder Schulterverletzungen. Hier wird rückengerechtes Verhalten für den Alltag gelehrt. Im Besonderen werden die tiefliegenden Muskeln zur Stabilisation der Körpermitte trainiert.

Weitere Informationen

Vereine der Initiative Gesundheitssport: ESG Frankonia, In Nae, KTV, MTV, PSK, PSV, SC Wettersbach, SG Eichenkreuz,  SG Siemens, SG Stupferich, SpVgg Aue, SSC, SV Nordwest, SVK Beiertheim, TG Aue, TS Durlach, TS Mühlburg, TSV Bulach, TSV Grötzingen, TSV Grünwinkel, TSV Palmbach, TSV Rintheim, TUS Neureut, TUS Rüppurr, VT Hagsfeld, SSV Ettlingen, TG Eggenstein, TG Söllingen, TV Bretten, TV Hochstetten, TSG Blankenloch, Skizunft Durlach, TV Busenbach

Kooperationspartner: Schul- und Sportamt, Sportkreis Karlsruhe, Karlsruher Turngau, AOK Mittlerer Oberrhein

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Blick über den Messplatz bei der Karlsruher Frühjahrsmess'

Mittendrin, statt nur dabei auf der Mess‘

Gewinner erlebten auf dem Karlsruher Messplatz eine exklusive „Backstage-Tour“.

mehr

Bundesweiter Tag der Architektur: Besichtigungstour macht in Durlach zwei Mal Halt

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet der diesjährige Tag der Architektur statt. Er steht unter dem Motto „Multitalent Architektur“. Aus gutem Grund.

mehr

Durlacher Kultursommer 2023: vielfältiges Programm an vier Spielstätten

Auch in diesem Jahr startet Mitte Juli der Durlacher Kultursommer.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien