Die INI-Vereine starten gesund in den Winter – neues Kursangebot

Neues Kursangebot ist angelaufen. Foto: Panthermedia

Neues Kursangebot ist angelaufen. Foto: Panthermedia

Die wichtigste Aufgabe der Vereinsinitiative Gesundheitssport ist die Verbesserung des Gesundheitsbewusstseins in der Bevölkerung, was Prävention, aber auch Rehabilitation betrifft.

In der Vorsorge, wie in der Nachsorge besteht in Karlsruhe ein flächendeckendes Gesundheitssportangebot – unabhängig davon, ob jemand Mitglied eines Sportvereines ist oder nicht.

Zu den Präventionsangeboten gehören Entspannung und Stressbewältigung, Muskel-Skelett-System, Herz-Kreislauf-System und Allgemeine Prävention. Im Rehabereich bieten die INI-Mitgliedervereine Herzsport, Diabetessport, Gefäßsport, Lungensport, Neurosport, Orthopädie, Osteoporosesport und Sport nach Krebs.

Bei der Durchführung der Sportangebote gehen alle Vereine einheitlich vor. Die Übungsleiter müssen eine Zusatzqualifikation für den Bereich Gesundheitssport nachweisen. Insgesamt finden sich über 350 Angebote in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Behindertensport in der Broschüre „Gesundheitssport 2016“, darunter zahlreiche, die jetzt im Herbst starten oder gestartet sind. Die Broschüre ist an den Rathauspforten, bei vielen Ärzten und Apotheken oder unter 0721 / 496789 erhältlich.

Gerade im Bereich Prävention starten viele Kurse im September und Oktober. Neue Angebote haben beispielsweise die TG Aue (Lungensport, dienstags 9.30 bis 10.30 Uhr und 10.30 bis 11.30 Uhr), die SG Stupferich (Sport bei Krebs, mittwochs 10.30 bis 11.30 Uhr)und der TSV Bulach (Sport nach Krebs, donnerstags, 17 bis 18 Uhr)

Weitere Informationen

Vereine der Initiative Gesundheitssport: ESG Frankonia, In Nae, KTV, MTV, PSK, PSV, SC Wettersbach, SG Eichenkreuz,  SG Siemens, SG Stupferich, SpVgg Aue, SSC, SV Nordwest, SVK Beiertheim, TG Aue, TS Durlach, TS Mühlburg, TSV Bulach, TSV Grötzingen, TSV Grünwinkel, TSV Palmbach, TSV Rintheim, TUS Neureut, TUS Rüppurr, VT Hagsfeld, SSV Ettlingen, TG Eggenstein, TG Söllingen, TV Bretten, TV Hochstetten, TSG Blankenloch, Skizunft Durlach

Kooperationspartner: Schul- und Sportamt, Sportkreis Karlsruhe, Karlsruher Turngau, AOK Mittlerer Oberrhein

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ansprache: SOD-Nationalcoach Sebastian Tröndle stellt seine Schützlinge für das Testspiel gegen die regionale Unified-Auswahl ein. Fotos: cg

Durlach ist gutes Pflaster für SOD-Handballer

Unified-Nationalteam bereitete sich bei Turnerschaft Durlach auf Weltspiele vor.

mehr

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ mit Neuerungen

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 25. März 2023 in der Festhalle Durlach statt. Neu: Vereinsmarkt vor der…

mehr
Der umweltfreundliche Mehrwegbecher für Durlach. Foto: cg

Der Durlacher Kaffee-to-go-Becher – gemeinsam für Nachhaltigkeit

Der neue Durlacher Kaffee-to-go-Becher wurde vorgestellt und ist ab sofort erhältlich – eine Aktion von Stadtamt Durlach, Durlacher Selbst e.V. und…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien