Gemeinderat stimmte für neue Zentrale der Firma dm-drogerie markt im Untermühl

Gemeinderat stimmte für neue Zentrale der Firma dm-drogerie markt im Untermühl. Foto: cg

Foto: cg

Zustimmung in nichtöffentlicher Sitzung zum Verkauf einer städtischen Fläche von rund 50.000 Quadratmeter.

Der Gemeinderat hat nach Vorberatung in gemeinderätlichen Gremien sowie im Ortschaftsrat Durlach in nichtöffentlicher Sitzung am Dienstagabend (23. Juli 2013) unter Vorsitz von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup einstimmig den Grundstücksverkauf an die Firma dm-drogerie markt genehmigt. Auf der Fläche von rund 50.000 Quadratmeter an der Alten Karlsruher Straße möchte das Unternehmen seine neue Firmenzentrale errichten.

Auf dem Areal befindet sich derzeit auch ein P+R-Platz mit 45 Plätzen. Die Firma dm verpflichtet sich vertraglich, 30 Plätze dauerhaft zu erhalten und unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Der bestehende Bolzplatz und Spielplatz werden verlegt.

Das vor 40 Jahren in Karlsruhe gegründete Unternehmen dm verteilt sich derzeit auf sieben Standorte. Diese verschiedenen Unternehmensbereiche sollen nun in einer neuen Hauptverwaltung zusammengeführt werden. Für das Vorhaben ist ein Bebauungsplanverfahren notwendig. Es ist Wunsch der Firma, den ersten Bauabschnitt bis Ende 2015 zu realisieren. Über eine Mehrfachbeauftragung mit drei internationalen und drei regionalen Architekturbüros soll die architektonische Qualität sichergestellt werden.

Dem künftigen Firmen-Grundstück weist der gültige Flächennutzungsplan (FNP) eine gewerbliche sowie gemischte Baufläche zu. Die zum Verkauf stehende Fläche war jedoch auch Gegenstand der im März 2013 abgeschlossenen Planungswerkstatt "Entwicklungsachse Durlacher Allee". Das zur Weiterbearbeitung empfohlene Konzept der Arbeitsgemeinschaft berchtoldtkrass/Urbane Strategien schlägt in Abweichung zum Flächennutzungsplan an dieser Stelle zwar den Erhalt der vorhandenen Grünflächen vor. Die wesentliche Stärke der Arbeit sah die Jury jedoch in der durchdachten Gestaltung der Durlacher Allee. Ausgewählt wurde das Konzept zudem aufgrund der städtebaulichen Neuordnung auf dem Gleisbauhof mit der attraktiven Freiraumgestaltung im Süden des Areals und der pointierten Haltung zur Verlagerung des Messplatzes. Aus den Ergebnissen des Planungsworkshops wird derzeit der Rahmenplan entwickelt mit dem Ziel, eine realistische Planungsgrundlage - auch unter Beachtung der durch den FNP vorgegebenen Rahmenbedingungen - zu schaffen.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

So soll die Turmbergbahn in der Zukunft aussehen: Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Entscheidung gefallen: Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am…

mehr
KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien