Ein Bekenntnis zum Standort

Ein Bekenntnis zum Standort. Foto: cg

Ein Bekenntnis zum Standort. Foto: cg

„dm-drogeriemarkt“ will Firmensitz-Neubau an der Durlacher Allee.

Diese Nachricht dürfte sicher für Aufatmen im Karlsruher Rathaus gesorgt haben: Marktführer „dm-drogeriemarkt“ will in der Fächerstadt bleiben, seine neue Firmenzentrale in der „Untermühl“ an der Durlacher Allee errichten.

Nach Angaben des Unternehmens, das zu den Wirtschafts-Aushängeschildern Karlsruhes gehört, seien die Verhandlungen zwischen Stadt und „dm“ erfolgreich verlaufen.

Auch andere Gemeinden im Umland (Medienpartner „Wochenblatt“ berichtete) hatten sich um den neuen Firmensitz des expandierenden Unternehmens (130 neue „dm-Märkte“ in diesem Jahr alleine in Deutschland geplant, angepeilter Konzernumsatz 2013: mehr als 7,5 Milliarden Euro) beworben. „Das beiderseitige Interesse an einem Sitz des Unternehmens in Karlsruhe und der verkehrstechnisch ideale Standort für die neue ’dm-Zentrale’ haben zu dieser positiven Übereinkunft geführt“, so Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup.

„Unser rasantes Wachstum der vergangenen Jahre macht diese Investition in die Zukunft erforderlich“, begründete „dm“-Geschäftsführer Erich Harsch die Entscheidung für einen Neubau. Das Unternehmen nutzt bereits sechs über die Stadt verteilte Räumlichkeiten: „Wir wollen in Karlsruhe bleiben und haben im Interesse aller Mitarbeiter nach einem Standort gesucht, der mit KVV, Bahn und Auto hervorragend erreichbar ist.“ Der Standort Untermühl ist ideal von der Verkehrsanbindung und auch der nötigen Größe, „um Platz für mehr als 1.000 Menschen zu schaffen“, so Harsch.

Damit zieht erneut ein namhaftes Unternehmen nach Durlach, ins B-Zentrum der Stadt: „Eine tolle und wichtige Entscheidung für den Standort Karlsruhe, noch dazu auf Durlacher Gemarkung, das ist besonders toll“, freut sich Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries.

Ob P+R-Parkplätze an der alten B10/Untermühlstraße oder Zugang zum Bahnhof Durlach: Mit dem neu entstehenden „dm“- Standort werden sicher auch die Themen Barrierefreiheit und Erreichbarkeit an den Haltestellen „Untermühlstraße“ und „Bahnhof Durlach“ schneller „angeschoben“ (Medienpartner „Wochenblatt“ und Durlacher.de berichteten mehrfach).

Doch der Baubeginn steht noch nicht fest: Erst gehe es um Modalitäten, dann sind Grundstückskauf und Bebauung Thema in Ausschüssen und Gemeinderat: „Wir rechnen fest mit der Zustimmung aller Gremien seitens der Stadt“, so die zuständige Bürgermeisterin Margret Mergen.

Die neue „dm“-Zentrale im Sichtbereich der Autobahn A5 und der Durlacher Allee soll auf jeden Fall gestalterisch in die landschaftliche und städtische Umgebung eingebettet werden, dabei sei kein weithin sichtbares Hochhaus geplant, sondern eine Lösung, die Nachhaltigkeitskriterien entspreche.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien