CDU: dm-Neubau ist Beleg für Standortstärke

CDU

Die CDU-Gemeinderatsfraktion begrüßt die Entscheidung von dm-drogerie markt ihre neue Zentrale in Karlsruhe zu bauen und spricht von einer Entscheidung mit Signalwirkung.

Das Unternehmen mit europaweit mehr als 50.000 Mitarbeitern will mit dem Neubau den Firmensitz an die Durlacher Allee verlegen und dort die im Stadtgebiet verteilte Belegschaft bündeln.

„Wir freuen uns, dass dieses prosperierende Unternehmen auch die neue Zentrale in Karlsruhe bauen wird. Die Entscheidung zeigt, dass die Stadt den heimischen Unternehmen und Ihrer Belegschaft hervorragende Rahmenbedingungen bietet. Die CDU-Fraktion unterstützt die Pläne von dm ausdrücklich“, betont die Fraktionsvorsitzende Gabriele Luczak-Schwarz. Man begrüße die Entscheidung von dm dem Standort Karlsruhe treu zu bleiben und verstehe dies als „Beleg“ für die vorausschauenden wirtschaftspolitischen Entscheidungen der vergangenen Jahre.

„Der Neubau von dm ist ein unmissverständliches Zeichen für die Standortstärke unserer Stadt. Er hat Signalwirkung. Es verdeutlicht wie wichtig hochwertige Gewerbeflächen für den Standort sind. Ohne diese Flächen haben wir das Nachsehen im Wettbewerb um die Unternehmen“, verdeutlicht der wirtschaftspolitische Sprecher Stadtrat Thorsten Ehlgötz. Die bedarfsgerechte, an den Bedürfnissen der Unternehmen ausgerichtete Ausweisung von Gewerbeflächen sei dazu „von elementarer Bedeutung“. Der Stadtrat spricht von einem „Sahnestückchen“ das man für eine Ansiedlung an die Durlacher Allee gewinnen konnte und ist überzeugt, dass eine tragfähige Verkehrserschließung gefunden werde. Damit setzte man ein erstes „starkes Zeichen“ für die Neugestaltung des Osteingangs zur Stadt.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien