Podcast zur Landtagswahl 2021 jetzt auch in Leichter Sprache

POLITISCH BILDET – Landtagswahl 2021 spezial in Leichter Sprache. Grafik: LpB BW

POLITISCH BILDET – Landtagswahl 2021 spezial in Leichter Sprache. Grafik: LpB BW

Zur Landtagswahl 2021 bietet der Podcast in Leichter Sprache einen besonderen Service für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.

Er vermittelt Wissen zur Wahl und informiert über landespolitische Fakten und Besonderheiten. Außerdem behandelt der Podcast politische Kontroversen und erzählt Wahlgeschichten, setzt sich mit dem Für und Wider politischer Grundsatzfragen und rechtlicher Entscheidungen auseinander und erläutert die Bedeutung von Wahlen in repräsentativen Demokratien.  Der Podcast eignet sich auch sehr gut als Überblick und Einstieg in die Thematik Landtagswahl 2021.

Das Zentrum für Inklusion Weinheim und die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) haben dieses Projekt in Kooperation verwirklicht. Insgesamt fünf Folgen der Podcast-Reihe bieten Hörerinnen und Hörern seriöse und ausgewogene Informationen zur Wahl am 14. März 2021 in einem besonderen Format.

Podcast-Reihe zur Landtagswahl in Leichter Sprache im Überblick:

  • Wo bleiben die Frauen im baden-württembergischen Landtag?
    Manuela Rukavina, ehemalige Vorsitzenden des Landesfrauenrats Baden-Württemberg
  • Ladenhüter Landespolitik? Wie man Wahlberichterstattung (interessant) macht.
    Fritz Frey, Chefredakteur Fernsehen, Südwestrundfunk Mainz
    Peter Heilbrunner, Leiter der Hauptabteilung Multimediale Aktualität Baden-Württemberg, SWR Stuttgart
  • Person, Partei, Programm – was die Wahl entscheidet.
    Prof. Dr. Marc Debus, Universität Mannheim, Lehrstuhl für Politikwissenschaft
  • Klartext oder klausuliert? Landtagswahlprogramme verstehen.
    Claudia Thoms, Universität Hohenheim, Institut für Kommunikationswissenschaft
  • Aus und für 5 Jahre vorbei: Baden-Württemberg hat gewählt. Wahlanalyse 2021: Analysen, Einschätzungen und Bewertungen.
    Dr. Anke Rigbers, Präsidentin Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Weitere Informationen

Der LpB-Podcast „POLITISCH BILDET – Landtagswahl 2021 spezial in Leichter Sprache“ kann über die Website der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg gehört werden (siehe Links). Zudem gibt es ihn bei Spotify, SoundCloud, podcast.de und neuerdings auch bei i-Tunes.

Sonderseite Landtagswahl 2021

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien