Bundestagswahl 2025

Alle vier Jahre werden Bürgerinnen und Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen. Die nächste Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt.

Mitteilungen zur Bundestagswahl

Karlsruher Rathaus. Foto: cg

Bundestagswahl 2025: Termin offiziell bestätigt

Am 27. Dezember 2024 wurde durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der 20. Deutschen Bundestag aufgelöst und damit der Weg für Neuwahlen…

mehr
Wahlhelfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf (Symbolbild). Foto: cg

Bundestagswahl 2025: Wahlhelfer und Wahlhelferinnen gesucht

Die Stadt Karlsruhe sucht für die kommende Bundestagswahl, die voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfinden wird, engagierte Wahlhelferinnen und…

mehr
Plakatierung vor den Wahlen. Foto: cg

Wahlplakatierung zur Bundestagswahl 2025

Vorab-Informationen für Wahlvorschlagsträger, also Personen, Parteien und politische Vereinigungen, die sich zur Wahl stellen.

mehr
Karlsruher Rathaus. Foto: cg

Bundestagswahl 2025: Organisation läuft an

Wahlräume müssen geplant und Wahlhelfer gefunden werden.

mehr

Termine

  • 16. Dezember 2024
    Kanzler stellt Vertrauensfrage
  • ab 20. Januar 2025
    Die Briefwahlunterlagen können über einen Online-Wahlscheinantrag beabtragt werden.
    Die Antragstellung ist auch über die Wahlbenachrichtigung auf dem Postweg möglich. Außerdem befindet sich auf der Rückseite ein QR-Code zum Online-Wahlscheinantzrag. Die Wahlbenachrichtigung wird im LOaufe der Kalenderwoche vier (20. bis 25. Januar 2025) zugestellt.
  • voraussichtlich ab 10. Februar 2025
    Die Briefwahlunterlagen werden versandt.
  • 23. Februar 2025
    Vorgezogene Bundestagswahl nach verlorener Vertrauensfrage des Kanzlers.
    Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet (sofern nicht in Ausnahmefällen eine kürzere Wahlzeit festgesetzt wird)

Umfangreiche Informationen zur Bundestagswahl findet man auch auf den Seiten der Landeszentrale für politische Bildung (siehe „Weitere Informationen“).

Anmerkung zur Parteienwerbung

Durlacher.de ermöglicht Parteien im Rahmen der Anzeigenschaltung, Bürgerinnen und Bürger über ihr Wahlprogramm und ihre Wahlveranstaltungen im Vorfeld zur Bundestagswahl 2025 zu informieren. Für den Inhalt der Wahlwerbung sind ausschließlich die Parteien selbst verantwortlich – er entspricht dabei nicht den Ansichten des Online-Portals.