Bundestagswahl 2021
Alle vier Jahre werden Bürgerinnen und Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen. Wähler sollten beachten, dass es seit 2020 weniger Urnenwahlbezirke in Karlsruhe gibt und in Pandemiezeiten die Briefwahl eine sichere Alternative ist. Die nächste Bundestagswahl findet am 26. September 2021 statt.
Mitteilungen zur Bundestagswahl
Wahlkreis Karlsruhe-Stadt
Kandidatinnen und Kandidaten
- Ingo Wellenreuther (CDU) Website
- Parsa Marvi (SPD) Website
- Zoe Mayer (GRÜNE) Website
- Michael Theurer (FDP) Website
- Marc Bernhard (AfD) Website
- Michel Brandt (DIE LINKE) Website
- Daniel Barth (Die PARTEI) Profil auf Partei-Website
- Bernhard Barutta (FREIE WÄHLER) Website
- Dr. Franz-Josef Behr (ÖDP)
- Jonas Dachner (MLPD) Profil auf Partei-Website
- Martin Buchfink (dieBasis) Profil auf Partei-Website
- Klaus-Jürgen Raphael (Bündnis C)
- Dr. Andreas Schäfer (Die Humanisten)
- Dr. Tassi Giannikopoulos (Volt) Website
- Markus Schmoll (KlimalisteBW) Profil auf Partei-Website
Termine
- 18. August 2021
Verschicken der Wahlunterlagen
Wahlunterlagen werden spätestens drei Wochen vor dem Wahltermin verschickt - 23. August 2021
Briefwahlbüro öffnet, Breifwahlunterlagen sind auch online zu beantragen - 26. September 2021
Bundestagswahl 2021
Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet (sofern nicht in Ausnahmefällen eine kürzere Wahlzeit festgesetzt wird)
Umfangreiche Informationen zur Bundesagswahl findet man auch auf den Seiten der Landeszentrale für politische Bildung (siehe „Weitere Informationen“).

Wahlamt
Amt für Stadtentwicklung
– Wahlamt –
Zähringerstr. 61
76133 Karlsruhe
Alle Personen, die am Wahltag wahlberechtigt und in Karlsruhe mit Hauptwohnsitz gemeldet sind, werden von Amts wegen zum Stichtag 15. August 2021 in das Wählerverzeichnis eingetragen und erhalten eine Wahlbenachrichtigung.
Anmerkung zur Parteienwerbung
Durlacher.de ermöglicht Parteien im Rahmen der Anzeigenschaltung, Bürgerinnen und Bürger über ihr Wahlprogramm und ihre Wahlveranstaltungen im Vorfeld zur Bundestagswahl 2021 zu informieren. Für den Inhalt der Wahlwerbung sind ausschließlich die Parteien selbst verantwortlich – er entspricht dabei nicht den Ansichten des Online-Portals.