Bundestagswahl 2021

Alle vier Jahre werden Bürgerinnen und Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen. Wähler sollten beachten, dass es seit 2020 weniger Urnenwahlbezirke in Karlsruhe gibt und in Pandemiezeiten die Briefwahl eine sichere Alternative ist. Die nächste Bundestagswahl findet am 26. September 2021 statt.

Mitteilungen zur Bundestagswahl

Wahlgang mit besonderen Vorkehrungen in diesem Jahr (Symbolbild). Foto: cg

Bundestagswahl 2021: Die Stadt ist auf den Wahlsonntag vorbereitet

Informationen des Wahlamts zur Bundestagswahl am 26. September 2021.

mehr
Briefwahl in Karlsruhe bereits mit neuem Rekord. Foto: om

Bundestagswahl 2021: Anzahl der Briefwähler in Karlsruhe stark angestiegen

Von der Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl zu beantragen, haben nach Mitteilung des städtischen Wahlamts bis zum…

mehr

Check die Programme im WahlKino

Damit sich Erstwählerinnen und -wähler sowie interessierte Jugendliche im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September ein Bild von den Kandidatinnen…

mehr

Wahlkreis Karlsruhe-Stadt

Kandidatinnen und Kandidaten

Termine

  • 18. August 2021
    Verschicken der Wahlunterlagen
    Wahlunterlagen werden spätestens drei Wochen vor dem Wahltermin verschickt
  • 23. August 2021
    Briefwahlbüro öffnet, Breifwahlunterlagen sind auch online zu beantragen
  • 26. September 2021
    Bundestagswahl 2021
    Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet (sofern nicht in Ausnahmefällen eine kürzere Wahlzeit festgesetzt wird)

Umfangreiche Informationen zur Bundesagswahl findet man auch auf den Seiten der Landeszentrale für politische Bildung (siehe „Weitere Informationen“).

Wahlamt

Amt für Stadt­ent­wick­lung
– Wahlamt –

Zährin­ger­str. 61
76133 Karlsruhe

Alle Personen, die am Wahltag wahlbe­rech­tigt und in Karls­ru­he ­mit Haupt­wohn­sitz gemeldet sind, werden von Amts wegen zum Stich­tag 15. August 2021 in das Wähler­ver­zeich­nis einge­tra­gen und erhalten eine Wahlbe­nach­rich­ti­gung.

Wahl-O-Mat

Anmerkung zur Parteienwerbung

Durlacher.de ermöglicht Parteien im Rahmen der Anzeigenschaltung, Bürgerinnen und Bürger über ihr Wahlprogramm und ihre Wahlveranstaltungen im Vorfeld zur Bundestagswahl 2021 zu informieren. Für den Inhalt der Wahlwerbung sind ausschließlich die Parteien selbst verantwortlich – er entspricht dabei nicht den Ansichten des Online-Portals.