Musik öffnet die Herzen

Musik öffnet die Herzen. Grafik: pm

Grafik: pm

Das Musikforum Durlach erweitert sein soziales Engagement.

Aktiv Musik zu machen und dabei Werte wie Miteinander, Füreinander, Zuverlässigkeit und Beständigkeit leben, ist das Ziel der Mitglieder des Musikforums Durlach. Deshalb wird im Rahmen von „Musik öffnet die Herzen“ ab dem neuen Schuljahr gleich mehreren talentierten Durlacher Kindern die Ausbildung an einem Instrument ermöglicht, die aufgrund familiärer Umstände nur sehr erschwert oder gar nicht die Möglichkeit dazu gehabt hätten.

„Musik öffnet die Herzen“ ist ein Projekt für soziales Engagement des Musikforums, das 2015 ins Leben gerufen wurde und verschiedene Initiativen umgesetzt hat.

Mit dem neuen Stipendium übernimmt das Musikforum die Kosten der professionellen musikalischen Ausbildung und ermöglicht damit jungen Menschen, die sonst keinen Zugang zur musikalischen Ausbildung haben, kostenfreien Musikunterricht. Es gilt aber auch, mit der Kraft der Musik Lebensfreude zu schaffen und ein Gefühl der Zugehörigkeit und Teilhabe an der Gesellschaft zu vermitteln. Das neue Stipendium wird ein fester Bestandteil dieses Projekts.

Dass dieses Projekt nun so erweitert werden konnte, ist unter anderem der großzügigen Spende von insgesamt 6.000 Euro von Renate Achtmann aus Durlach zu verdanken. Sie führt das Werk ihres 2014 plötzlich verstorbenen Sohnes Ralf Achtmann fort, indem sie aus seinem Erbe regelmäßig an gemeinnützig tätige Organisationen spendet. Ralf Achtmann war selbst ehrenamtlich tätig und spendete Jahr für Jahr für gemeinnützige Zwecke.

„Das Musikforum Durlach ist Frau Achtmann zutiefst dankbar“, sagt Andrea Wüstner, Erste Vorsitzende des Musikforums, „denn wir sind davon überzeugt, dass Musizieren ein menschliches Grundbedürfnis ist. Es gehört zu unserem Leben, ist ein Schlüssel zur Entfaltung starker Persönlichkeiten und eine wichtige Investition für ein zufriedenes Leben. Auch wenn es das Schicksal nicht immer gut gemeint hat.“

Die Kinder sind bereits gefunden worden und freuen sich auf die Ausbildung an ihrem Lieblingsinstrument.

Weitere Informationen

Musikforum Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien