Mit großen Sprüngen ins neue Jahr: TSD-Jugendhandballer erhalten Trainingsmaterial

Jochen Wackershauser vom Förderverein der Handballer nahm die Spende mit Freude von Renate Achtmann entgegen. Foto: cg

Jochen Wackershauser vom Förderverein der Handballer nahm die Spende mit Freude von Renate Achtmann entgegen. Foto: cg

Über ein Mini-Trampolin und zwei neue Weichbodenmatten durften sich die Handballer der Turnerschaft Durlach (TSD) freuen.

Finanziert aus dem Nachlass ihres Sohnes Ralf Achtmann, möchte Renate Achtmann die engagierte Jugendarbeit des Durlacher Traditionsvereins fördern. Insgesamt zehn Jugendmannschaften kann die Handballabteilung der TSD vorweisen, einige davon spielen in der Badenliga. „Wir sind sehr dankbar für diese weitere Zuwendung“, so Abteilungsleiter Markus Bracht. Und dabei hätten beide Seiten gewonnen, so Renate Achtmann, denn seit dem Beginn ihrer Patenschaft für die A-Jugendhandballer 2016 hätte sie auch den Handballsport für sich entdeckt: „Das ist ein neues Erlebnis!“ Regelmäßig schaue sie zu, auch habe sie schon ihre Nachbarin mit in die Halle genommen.

Nach Trikots und Bällen hat Achtmann nun Trainingsmaterial gestiftet. Und dieses wurde beim Winterfest der Jugendhandballer in der vereinseigenen Werner-Stegmaier-Halle fleißig eingeweiht. Auch der Vorsitzende des Fördervereins der Durlacher Handballer, Jochen Wackershauser, bedankt sich herzlich bei der großzügigen Sponsorin.

Weitere Informationen

Turnerschaft Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien